Bundesrat

Volksinitiative
Ein klares «Jein» zur Heiratsstrafe: Der Bundesrat druckst um Steuern und AHV-Plafonds herum

Analyse
«Bundes-ratlos»: Warum sich der Bundesrat mit einer Antwort auf die Trump-Revolution so schwertut

Bundesrat
Der Bundesrat gibt sich entsetzt über Indiskretionen – bisher ist die Regierung aber untätig geblieben

Social Media
Social-Media-Verbot für Jugendliche? Bundesrat zeigt sich überraschend offen –Hat aber noch ein Fragezeichen

Bundesrat
Amherds Abrechnung: Die scheidende Verteidigungsministerin ärgert sich über Leaks ihrer Kollegen – und packt die dicken Wälzer aus

Bundesratswahlen
Die Mitte hört ihre Kandidaten für den Bundesrat an: Pfister und Ritter verlassen den Saal – das sagen sie

Interview
«Man hat die Vernichtung erreicht»: Was eine betroffene Jenische an Baume-Schneiders Entschuldigung stört

Gesundheit
Nimmt der Bundesrat uns jetzt die Teflonpfannen weg? So sieht die Schweizer PFAS-Strategie aus

Bundesratswahlen
«Undemokratische» Bundesratswahl: Unterstützung für Daniel Jositschs Kritik – doch Parteien wollen Macht nicht abgeben

Bundesratswahlen
«Ein hervorragender Chef»: SP-Ständerat Jositsch wirbt für einen SVP-Ständerat als Nachfolger von Viola Amherd

Bundesratswahlen
«84-Jähriger auf der Suche nach Aufmerksamkeit»: So reagieren Politiker auf Blochers neue Bundesrats-Ambitionen

Aussenpolitik
In Zeiten von Putin und Trump: Bundesrat will Aussen- und Sicherheitspolitik stärker mit der EU abstimmen

Forschung
«Das schadet der Schweizer Wirtschaft»: ETH, Universitäten und Wissenschaft wehren sich gegen die Sparpläne des Bundesrats

Bundesratswahlen
Christoph Blocher überrascht mit einem neuen Plan für die Bundesratswahl – das hat er vor

Bundesratswahlen
«Ich bitte dich, dem Fall nachzugehen» – Weil sein Sohn nicht in die Armee durfte, intervenierte Markus Ritter bei Guy Parmelin

Bundesratswahlen
Martin Pfister hat überraschend gute Chancen, Bundesrat zu werden – wegen des Anti-Ritter-Reflexes

Bundesratswahlen
«Wer nicht spurte, geriet unter Druck»: In Altstätten lernte Markus Ritter alle Kniffs der politischen Macht – und den Nutzen von Manövern mit der SVP

Bundesratswahlen
Aussenseiter Martin Pfister startet ins Rennen: Mit holprigem Französisch, einem Versprechen fürs VBS und Signalen nach links