EU

Handelskrieg
«Wir wollen Verhandlungen eine Chance geben»: EU kauft sich Zeit und setzt Gegenzölle ebenfalls 90 Tage aus

Handelskrieg
Tabak, US-Beef, aber kein Whiskey: Die EU schlägt zurück und verhängt «schlaue» Zölle auf Waren von 22 Milliarden Euro

Zoll
«Dann müssen wir halt selber mehr Rotwein trinken»: EU offeriert Trump Freihandel – und bereitet Gegenschlag vor

Wirtschaft
«Tag der Befreiung»: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Trumps historischer Zoll-Offensive

Schweiz
Luxusautos, Flugzeuge, Kunstwerke: 7,4 Milliarden Franken russische Vermögen sind in der Schweiz eingefroren

Europa
Streit um Lohnschutz beigelegt, SVP-Initiative gekontert: Wie der Bundesrat die alte EU-Allianz wiederbelebt

Interview
«Die Situation mit Trump und Putin hat allen klar gemacht, dass die Schweiz nur einen verlässlichen Partner hat – Europa»

Umfrage
Schlechte Nachricht für Ignazio Cassis: Die Zweifel an den bilateralen Verträgen mit der EU wachsen

Migration
Schweizer Pass? Pech gehabt – warum EU-Bürger beim Familiennachzug weiterhin mehr Rechte haben als Schweizer

EU
Gerhard Pfister lanciert eine neue Idee: Brüssel soll sagen, wie hoch die Busse bei einem Nein zu EU-Recht ausfällt

EU
EU will 800 Milliarden für europäische Aufrüstung auftreiben – doch der Plan steht auf wackeligen Beinen

Aussenpolitik
Trumps Chaos: Noch fehlt eine Strategie des Gesamtbundesrats – Aussenminister Cassis hat aber klare Vorstellungen

Kommentar
Ein Glück für die Schweiz: Im Unterschied zu Trump lässt die EU zivilisiert mit sich streiten

Aussenpolitik
In Zeiten von Putin und Trump: Bundesrat will Aussen- und Sicherheitspolitik stärker mit der EU abstimmen

Leben
Der Weg zu den Bilateralen III: Ein Bundesrat rettete sich vor dem Burn-out, einer wurde an die Wand gespielt

Schweiz
Finanzakrobatik mit Brüssel: Mit den neuen Kohäsionsmillionen wird im Jahr 2030 auf einen Schlag eine Milliarde Franken fällig

Kommentar
Der Bundesrat hat gut gepokert und vielleicht auch etwas Glück gehabt: Das neue Abkommen verdient eine Chance

EU
Vergleich zum gescheiterten Rahmenabkommen: Das hat die Schweiz verbessert – hier musste sie nachgeben