Forschung

Aargau
Sauberes Trinkwasser in Nullkommanichts: Von seinem Filter sollen 4 Milliarden Menschen profitieren

Medizin
Fette Sensation: Ein cholesterinsenkendes Hormon des gesunden Körpers wurde 70 Jahre lang übersehen

Raumfahrt
Wettstreit der Milliardäre im All: Start der Rakete von Amazon-Gründer Jeff Bezos geglückt

Interview
«Hunderte Arbeitsplätze für junge Wissenschafterinnen und Wissenschafter werden verloren gehen»

Aviatik
Der Traum der Kerosin-freien Fliegerei rückt näher: Schweizer präsentiert ein hybrides Flugzeug

Natur
Felssturz in Brienz: Neue Methode, um Felsstürze, Lawinen und Erdbeben mit Glasfasern zu überwachen

Wissenschaft
Nobelpreis für Chemie verliehen für die Erforschung der Proteine, den chemischen Werkzeugen des Lebens

Atomenergie
So gross wie ein Schiffscontainer und mit Flüssigsalz betrieben: Steht der Reaktor der Zukunft bald im Aargau?

Weltall
Die Bedrohung durch Weltraumschrott wächst unaufhaltsam: Musks Satelliten bevölkern das All immer dichter

Klimawandel
«Man kann etwas bewegen und trotzdem auf der besseren Party sein»: Klimaaktivistin will mit ihrem Buch die Klimakrise neu erklären

Medizin
«Bahnbrechend», «Könnte die Behandlung verändern»: Schweizer Forscherin sorgt mit ihren Erfindungen weltweit für Schlagzeilen

Aargau
Wie eine Aargauerin Gletscherforscherin wurde – und wie sie heute junge Frauen für Berge und Wissenschaft begeistern will

Klimawandel
«Mit dem Weltrettungsgedanken überzeugen wir die Leute nicht» – ein Klimawissenschafter redet Klartext

Medizin
Ärzte sollen einen Tag pro Woche forschen können – Aargauer Spitäler erhalten Geld zur Kompensation