Forschung

Wissenschaft
Nobelpreis für Chemie verliehen für die Erforschung der Proteine, den chemischen Werkzeugen des Lebens

Atomenergie
So gross wie ein Schiffscontainer und mit Flüssigsalz betrieben: Steht der Reaktor der Zukunft bald im Aargau?

Weltall
Die Bedrohung durch Weltraumschrott wächst unaufhaltsam: Musks Satelliten bevölkern das All immer dichter

Klimawandel
«Man kann etwas bewegen und trotzdem auf der besseren Party sein»: Klimaaktivistin will mit ihrem Buch die Klimakrise neu erklären

Medizin
«Bahnbrechend», «Könnte die Behandlung verändern»: Schweizer Forscherin sorgt mit ihren Erfindungen weltweit für Schlagzeilen

Aargau
Wie eine Aargauerin Gletscherforscherin wurde – und wie sie heute junge Frauen für Berge und Wissenschaft begeistern will

Klimawandel
«Mit dem Weltrettungsgedanken überzeugen wir die Leute nicht» – ein Klimawissenschafter redet Klartext

Medizin
Ärzte sollen einen Tag pro Woche forschen können – Aargauer Spitäler erhalten Geld zur Kompensation

Long Covid
Verdacht erhärtet sich: Ein Teil der Long-Covid-Betroffenen hat wohl eine Autoimmunerkrankung

Aargau
«Hervorragend» für «Ikarus V 1»: Mit seinem Lieferroboter holt Kerim Halitoglu bei «Jugend forscht» höchstes Lob

Aargau
Er schwingt sich federleicht in die Höhe: Brugger Jungtalent erhält Bestnote bei «Schweizer Jugend forscht»