Forschung

Corona-Virus
Geheimdienstbericht befeuert These: Stammt das Coronavirus doch aus einem chinesischen Labor?

Interview
KI-Koryphäe Jürgen Schmidhuber: «ChatGPT ist erst der Anfang – wir bauen eine künstliche Intelligenz, die wie ein Kind lernt»

Medizin
Neun von zehn Krebspatienten sterben an Metastasen – Forscher prüfen nun eine vielversprechende Idee, um die Bildung dieser tödlichen Geschwüre zu verhindern

Technologie
KI-Vordenker Richard Socher: «Menschen, die verstehen, wie sich diese neue Technologie als Super-Power nutzen lässt, werden vorankommen»

Medizin
Der fatale Abbau unseres Gehirns: Warum sich im Gehirn Demenz entwickelt und was die neuen Medikamente bedeuten

Long Covid
Wie häufig Kinder unter Long Covid leiden, war bisher unklar – eine neue Studie aus Genf liefert Resultate

Corona-Impfung
Rätselhafte Bläschen in der Spritze: Stimmt mit dem Pfizer-Impfstoff etwas nicht? Jetzt gibt es Antworten

Klimawandel
Bioethiker dämpfen Hoffnung: Neue Gentech-Methoden leisten keinen Beitrag zum Klimaschutz

Digital
Problematische Gesichts- und Spracherkennung: Diese Anwendungen wollen Forschende in der Schweiz verbieten

Medizin
Schweizer Forscher entwickeln erfolgreiche Methode gegen Nebenwirkungen der Krebs-Immuntherapie

Medizin
Forscher fanden Ärzte, die sehr oft Antibiotika verschreiben – neue Test sollen Abgabe reduzieren

Corona-Virus
Eine neue Coronawelle baut sich auf: Wegen weiterer Varianten könnte sich das Virus bald besser verbreiten

Long Covid
Long-Covid-Patienten warten auf das Medikament «BC 007» – jetzt redet ein frustrierter Forscher

Corona-Virus
Neue Corona-Varianten sind immer möglich: In der Schweiz gibt es drei Fälle der Variante BA.2.75

CO2-Ausstoss
Die Widerstandskraft der Wälder schwindet: Mehr CO2 ist für das Baumwachstum nicht mehr förderlich

Long Covid
Wie sehr schränkt Long Covid ein? Schweizer Forschende haben die relevante Frage gestellt