KI

Technologie
Not macht erfinderisch: Wer ist der Mann hinter Deepseek, der die Börsen zum Beben brachte

Luzern
Dieser KI-Jesus könnte für Aufregung sorgen – Das sagt er, wenn man ihm Fragen zur heutigen Welt stellt

Interview
«Das kann die künstliche Intelligenz gut»: Charles Lewinsky hat mit ChatGPT einen Roman verfasst

Musikszene
ABBA, Radiohead, The Cure: Musiker unterzeichnen Petition gegen die KI-Nutzung ihrer Musik

Digital
Mit Nudify-Apps kann aus jedem harmlosen Porträt-Bild ein Aktfoto werden: Jetzt will die Politik handeln

Mode
Echte Kleider, falsche Models: Mango bewirbt Kleider mit KI-Kampagne – setzt der Konzern damit Teenager unter Druck?

Interview
KI für Schulnoten und Krankenversicherungen – muss man sich vor künstlicher Intelligenz fürchten?

Digital
Die Schweizer Bevölkerung kann Deepfakes kaum von realen Videos unterscheiden – so können Sie sich schützen

Social Media
Facebook-Konzern will künstliche Intelligenz mit Posts von Nutzern trainieren – so können Sie sich davor schützen

Strafanzeige
«Wir haben das als Jux und Gag gemacht»: Glarner nimmt Stellung zu Strafanzeige wegen Fake-Video mit Sibel Arslan

Arbeit
Der Computer hat Millionen von Menschen in Billigjobs verdrängt – die Künstliche Intelligenz könnte ein Segen sein

Kommentar
Eine künstliche Intelligenz übersetzt Texte ohne ethischen Kompass: Warum Übersetzen menschlich bleiben muss

Aarau
Bösewicht oder einzige Rettung für die Weltwirtschaft? In Aarau wurde über künstliche Intelligenz diskutiert

Flugverkehr
What? Wo? Häh? Erste Airline setzt beim Check-in auf künstliche Intelligenz für die Übersetzung – so reagiert die Swiss

Technologie
Viertagewoche, Umschulungen oder Jobabbau: Profitiert das Personal von der künstlichen Intelligenz – oder am Schluss nur die Firma?

Social Media
Alles fake: Wie eine KI-generierte Influencerin einen deutschen Fussballer fast um den Verstand brachte