Krieg

Naher Osten
Israel auf der Anklagebank: Darum geht es konkret beim Prozess vor dem Internationalen Gerichtshof

Russland
Ein Hoffnungsschimmer im Krieg: Grösster Austausch von Gefangenen seit Putins brutalem Überfall auf die Ukraine

Naher Osten
«Die Dinge können aus dem Ruder laufen, obwohl keine der beiden Seiten das will»: Wo jetzt die grösste Kriegsgefahr im Nahen Osten liegt

Analyse
«Wir Russen sehen immer so aus, als würden wir uns auf eine Prügelei vorbereiten» – eine persönliche Abrechnung mit Wladimir Putins Russland

Naher Osten
Mit Privataufzug für den Terror-Chef: Israels Armee hat das Versteck der Hamas-Führung gefunden

Russland
«Sie gaben den Geheimbefehl für eine blutige Schlacht»: Ex-Wagner-Ausbilder packt über Putins Gräueltaten aus

Russland
Putins Säbelrasseln an der finnischen Grenze: So gefährlich sind die neuen Drohungen des Kreml-Chefs

Schweiz und Welt
Wir leisten uns zur Nachrichtenzeit ein Auge voll Krieg, warum nicht? Terror ist Porno für unser Hirn

Ukraine
Ukraine-Hilfe: EU will Zustimmung von Orban mit zehn Milliarden erkaufen – aber das ist ihm nicht genug

Naher Osten
Sie greifen in Badelatschen an, brüllen «Tod den Juden» und führen Tänze auf: Wer sind die Huthis, die im Roten Meer Schiffe attackieren?

Ukraine
Dieser Besuch war eine Zeitverschwendung: Warum Selenskis Wünsche in Washington unerfüllt blieben

Ukraine
«Grosse Gefahr»: Ohne neue US-Waffenlieferungen wird die Ukraine den Kampf gegen die russische Armee verlieren

Naher Osten
Israels Armeesprecher räumt ein: Die Bedingungen für die Menschen im Gaza-Streifen sind «hart»

Naher Osten
Wenig Hoffnung auf eine zweite Feuerpause: Wieso Israel und Hamas unbedingt weiterkämpfen wollen

Ukraine
«Jetzt geht es um unser Überleben»: Die ukrainische Vize-Regierungschefin hat eine klare Botschaft an den Westen

International
«Moralischen Kompass verloren»: Zwischen Israel und Irland liegen die diplomatischen Nerven blank

Russland/Ukraine
«Willst du einen wunderbaren Tod oder einen schnellen?»: Putins ukrainische Gefangene sprechen über ihre Zeit im russischen Lager

Olten
«Schwer zu beobachten, dass die Russen ziellos alles dem Erdboden gleich machen»: Der Trimbacher Yannick Stalder berichtet von seinen Einsätzen in der Ukraine

Krieg
«Ich bin dein Tod»: Putins ukrainische Gefangenen sprechen über ihre Zeit in russischen Lagern

Naher Osten
«Israelische wie auch palästinensische Politiker haben versagt»: Friedensvermittlerin tritt in Aarau auf

Naher Osten
Banges Warten auf die ersten freigelassenen Geiseln: Israelische Angehörige schwanken zwischen Hoffnung und Skepsis