Olten

Gastronomie
Falafel, Linsen, Gewürze und Co. – in Olten hat ein neues orientalisches Restaurant eröffnet

Olten
«Um diesen Missstand zu bekämpfen, muss man ihn benennen»: Diese Oltnerin setzt sich für den Begriff «Femizid» ein

Olten
«Olten muss sich für heisse Sommer rüsten»: Stadtklima-Initiative mit 605 Unterschriften eingereicht

Blaulicht
«Ich töte euch!»: Mann bedroht Fahrgäste im Zug mit Messer – Polizei sucht nach den Unbekannten

Kabarett-Tage Olten
Drei Talente und die Wahl des Publikums: Noch ist offen, wer bei der «Wunschfeder» am meisten punktet

Konsum
Olten dient anderen Städten als Beispiel im Umgang mit Crack und dessen Folgen: Städteinitiative lanciert neue Broschüre

Olten
Streedfood-Tour macht Ende Woche drei Tage lang Halt auf der Schützi – 45 Foodstände aus aller Welt

Blaulicht
Hägendorf: Gegenstände auf Bahngleis gelegt – drei Minderjährige als mutmassliche Verursacher ermittelt

Olten
«Ein wunderbares Festival»: Positive Bilanz nach der fünften Ausgabe des Oltner Wandelbar-Festivals

Olten
«Probiert doch mal ein anderes Bier»: Wie die Oltnerin Daniela Ruch zur anerkannten Bier-Sommelière wurde

Olten
«Das ist seelische Bereicherung»: In der Oltner St. Martinskirche erklingt am Ostermorgen eine moderne Messe

Gastronomie
Das Aarebistro und weitere Oltner Sommerbeizen sind in den Startlöchern für die Sommersaison

SBB
Autonome Drohnen, Taser, Bodycams: Die SBB-Transportpolizei schaut in Olten in die Zukunft und vereidigt neue Mitglieder

Kultur
Oltner Parlament genehmigt jährlich 390’000 Franken für das Haus der Fotografie – neue Sanierungspläne folgen

Öffentlicher Verkehr
Ticketautomaten der Busbetrieb Olten Gösgen Gäu AG verschwinden ersatzlos – mit Folgen für die Fahrgäste

Oltner Kabarett-Tage
Oltner Kabarett-Tage lüften das Geheimnis: Sarah Hakenberg gewinnt den 40. Prix Cornichon

Olten
Grüne wollen Nachhaltigkeit im Baureglement verankert sehen – das sagt der Oltner Stadtrat dazu

Olten
«Es hat alles gepasst»: Obernaar Cosi Nostra und Co. präsentieren dem Publikum bei besten Bedingungen ihre Sujets

Olten
Viel beschäftigt mit eigener Verwaltung und neuen Aufgaben: So fällt die Legislatur des Oltner Bildungsdirektors Nils Löffel aus