Schweiz und Welt

Ukraine
Friedensnobelpreis-Trägerin aus Kiew im Interview: «Wir gehen von Tausenden Vergewaltigungen aus»

Analyse
Leitartikel zu einem Jahr Krieg: Nur mit der Hilfe Chinas könnte Putin das Blatt noch wenden

Volksinitiative
SVP zögert Initiative gegen Zuwanderung hinaus – und will nun Asylverfahren im Ausland durchführen lassen

Bundesrat
Bundesrätin Viola Amherd über Berset und die Corona-Leaks: «Solche Sachen sind nicht erfreulich»

Ukraine
«Dreckskerle»: Streit zwischen Wagner-Söldnern und Armee eskaliert – und jetzt geht den Russen auch noch die Munition aus

Ukraine
«Nur ein toter Russe ist ein guter Russe»: Dieser Veteran berichtet vom Krieg – und sagt, warum er Selenski «nicht ausstehen» kann

Kultur
Sci-Fi-Autor Stanislaw Lem wusste es längst: Quasselnde Intelligenz ist sympathisch, aber nicht intelligent

Wirtschaft
Der letzte Schick: 17 Monatslöhne – Luxusmarken schwimmen im Geld und verteilen fleissig Prämien

Interview
«Es müssen nicht alle Menschen Sex abfeiern»: Hier klärt uns die LGBTQ-Aktivistin Anna Rosenwasser auf

International
Keine Waschmaschinen mehr für Putins-Raketen: Wie die EU die Sanktionslöcher stopfen will

Schweiz
«Das ist schlicht und einfach falsch»: So wehren sich die SBB gegen die Spionagevorwürfe an Bahnhöfen

Schweiz
Die SBB sollen an Bahnhöfen Videokameras zur Gesichtserkennung installieren: Das steckt wirklich hinter der Geschichte

International
Zwei Reden aus zwei Welten: Putin reisst letzte Brücken zum Westen ein – Biden warnt Moskau vor einem Angriff auf die Nato

Schweiz
Iranische Kamikazedrohnen für die Schweiz? Der Armeechef irritiert mit seinen Aussagen über die «fliegenden Killer»

Wirtschaft
Im Visier: Finanzaufsicht untersucht gegen CS-Präsidenten – erwischt es mit Axel Lehmann den nächsten Hoffnungsträger?

Wirtschaft
«Ohne Vekselberg gäbe es 12’000 Jobs nicht mehr»: Oerlikon-Chef verteidigt den russischen Oligarchen

Kommentar
Putin agiert wie ein Besessener – in seinem Kampf mit dem Westen ist er bereit, zum Äussersten zu gehen

Umweltschutz
«Marco Odermatt scheint den Ernst der Lage noch nicht ganz begriffen zu haben»: Schweizer Ski-Star gerät in die Klima-Kritik












