Schweiz und Welt

International
China-Experte zu den Protesten: «Wenn das Ziel in Richtung Regime-Change gehen sollte, hätten wir eine andere Situation»

Sprache
Wahl zum Wort des Jahres wird vom drohenden Strommangel geprägt – das sind die «Sieger» in den vier Sprachregionen

Fussball WM
Ein gutes Resultat für die Schweiz – launisches Serbien spielt 3:3 gegen Kamerun und steht nun gegen Yakins Team unter Siegzwang

Aargau
Aargauer FDP-Nationalrat Jauslin: «Verrückt am Notkraftwerk in Birr ist, dass dieser Typus für Kriegs- oder Katastrophengebiete entwickelt wurde»

Bundesratswahlen
Vorteil Eva Herzog: Die SP Fraktion präsentiert ein logisches Ticket – und verärgert die Konkurrenz

Kriminalität
Bundesanwalt Blättler: «Sanktionen bis fünf Millionen für Firmen? Lachhaft, das zahlen die doch aus der Portokasse»

Luftfahrt
Nur noch ein Pilot im Cockpit? Jetzt reagiert auch die Schweiz auf die umstrittenen Airline-Pläne

Wirtschaft
Kampf dem Kaffee im Karton: Schweizer Start-up Kooky expandiert mit Mehrwegsystem nach Deutschland

Bundesratswahlen
Baume-Schneider, die lachende Dritte: Die Aussenseiterin aus dem Jura hat plötzlich Aufwind

International
Frankreich sucht die verschwundenen Migranten des Seenotrettungsschiffs «Ocean Viking»

Gesundheit
Überfüllte Kinderspitäler: Jetzt macht ein neuer Impfstoff Hoffnung – er könnte Säuglinge vor RS-Viren schützen

Lohn
In der Gastronomie steigen die Löhne um 4 Prozent – für die meisten Arbeitnehmenden sinkt aber der Reallohn

Bundesrat
Royaler Empfang für die Schweiz: Bundespräsident Cassis zu Gast im Schokoladen-Bruderland Belgien

Theater
Das Schauspielhaus ist derzeit beliebte Zielscheibe für Kritik – aber waren Goethe und Schiller nicht genauso woke?

Schweizer Armee
5000 Armeeangehörige proben den Ernstfall: Das müssen Sie zur grössten Militärübung seit 30 Jahren wissen

Bundesrat
Atomkraftwerke vor Comeback? Mit diesem Deal könnte die FDP der SVP das Energie-Departement zuschanzen

Asyl
65’000 vorläufige Aufnahmen, nur 112 Ausschaffungen – Nationalrätin fordert Bund zum Handeln auf