Interview

Interview
Höheres Pensionsalter? «Unvermeidlich.»13. AHV-Rente? «Sozialpolitischer Stuss.»Matthias Müller glaubt an den Erfolg seiner Rentenvorlage – trotz schlechter Umfragen

Interview
«Berühmte Vorfahren sind eine positive Sache»: Der Enkel von Arnold Schönberg rettete Nazi-Raubkunst und kämpft gegen das Vergessen

Interview
«Die Fusion eignet sich perfekt, um eine kommunale Politik-Laufbahn abzuschliessen»: Adrian Schoop über sein Ende als Gemeindeammann

Interview
Neue SRF-Serie: Luzerner Schauspielerin Dominique Devenport über Frauenbilder, Kritik – und Weihnachten

Interview
Extremes Wahljahr, neue Bundesratsformel und eine Rücktrittsankündigung: Burkart und Binder reden Klartext

Interview
«Die Zuckerfrage beschäftigt uns»: Die beiden Chefinnen der Hug-Guetzlifabrik über die Macht von Coop, Preiserhöhungen – und schiefe Zimtsterne

Interview
Klimaflüchtlinge im eigenen Land: Pakistan hat schon jetzt viele Probleme wegen der Erderwärmung

Interview
«Stabilität ist zum bürgerlichen Totschlagargument geworden»: Politologin über die Macht der Bundesratsparteien

Interview
«Wir mussten eine andere Lösung suchen»: Der Herr der Matten, Böcke und Barren verkauft seine Familienfirma

Interview
Benin war ein Volk von Sklavenjägern!» – Expertin verurteilt die «selbstzufriedene» Schweiz in Sache Benin-Bronzen

Interview
«Ein Staat darf manchmal mehr Geld ausgeben»: Warum SP-Bundesratskandidat Beat Jans weniger sparen will – und was er mit dem Büro für Gleichstellung vorhat

Interview
«Das tut mir leid für die Reisenden»: SBB-Chef zu Zügen ins Ausland und zu optimistischen Ausbau-Plänen

Interview
Herr Remund, die Olympia-Absage 2030 für die Schweiz ist doch nichts anderes als eine Ohrfeige?

Interview
«Ich habe schon Scheisstage», sagt Kuno Lauener – ob und wie es mit Züri West weitergeht, ist offen

Interview
SP-Bundesratskandidat Jon Pult beschwichtigt die Bürgerlichen: «Ich bin kein Hardcore-Sozialist»

Interview
Der Chef der Berner Bahn BLS will den Taktfahrplan aufweichen und sagt: «Ich finde es richtig, dass die Preise steigen»

Interview
«Die Schulmedizin hatte mich aufgegeben»: Wie eine schwer kranke Frau im indonesischen Dschungel die Heilung fand

Interview
Luana Bühler schätzt die Strukturen in London: «Morgens wenn man aufwacht, hat man sofort den Fokus beim Fussball»