Interview

Interview
«Die Ukraine-Hilfe darf nicht auf Kosten der Menschen in den ärmsten Ländern gehen»: Alliance-Sud-Chef wehrt sich gegen Kürzungen

Interview
Ina Haller hat Krimi im Blut: Jetzt ist ihr elfter Aargauer Fall erschienen, den es ohne ihre Kinder vielleicht nie gegeben hätte

Interview
«Allen eine 13. Rente auszuzahlen, macht wenig Sinn» – Elisabeth Baume-Schneider will die AHV mit Bedacht reformieren

Interview
Neo-Nationalrat und Ypsomed-Chef Simon Michel warnt vor dem Wegfall der Bilateralen: «Es ist doch unglaublich, was wir uns hier antun!»

Interview
«Immer weniger Bauern leisten immer mehr» – Unzufriedenheit auch in der Aargauer Landwirtschaft

Interview
«Es würde perfekt passen» – Lilian Studer überlegt sich eine Kandidatur für den Regierungsrat

Interview
Sibylle Lichtensteiger gibt die Museumsleitung ab: «Die grosse Stunde des Stapferhauses wird erst noch kommen»

Interview
Er sorgte mit Pingu-Film für Furore: Oscar-Preisträger Luc Jacquet: «Die Kälte ist nicht das Problem.»

Interview
«Der Alpenraum darf sich nicht über den Tisch ziehen lassen»: Peter Bodenmann sagt, wie der Solarexpress in den Bergen trotz Widerständen weiterkommt

Interview
Ist unsere Jugend verweichlicht? «Nein, im Gegensatz zu früher ist es kein Tabu mehr, über Gefühle zu sprechen», sagt die Leitende Aargauer Psychologin

Interview
«Das ist komplettes SVP-Framing»: Eine Schweizerin und ein Deutscher über die Annäherung an die EU

Interview
«Viele Abgänge beim Berufseinstieg – ein Grund ist der Praxisschock»: Das sagt der Aargauer Volksschulleiter zum Lehrermangel

Interview
Höheres Pensionsalter? «Unvermeidlich.»13. AHV-Rente? «Sozialpolitischer Stuss.»Matthias Müller glaubt an den Erfolg seiner Rentenvorlage – trotz schlechter Umfragen

Interview
«Berühmte Vorfahren sind eine positive Sache»: Der Enkel von Arnold Schönberg rettete Nazi-Raubkunst und kämpft gegen das Vergessen

Interview
«Die Fusion eignet sich perfekt, um eine kommunale Politik-Laufbahn abzuschliessen»: Adrian Schoop über sein Ende als Gemeindeammann

Interview
Neue SRF-Serie: Luzerner Schauspielerin Dominique Devenport über Frauenbilder, Kritik – und Weihnachten

Interview
Extremes Wahljahr, neue Bundesratsformel und eine Rücktrittsankündigung: Burkart und Binder reden Klartext

Interview
«Die Zuckerfrage beschäftigt uns»: Die beiden Chefinnen der Hug-Guetzlifabrik über die Macht von Coop, Preiserhöhungen – und schiefe Zimtsterne

Interview
Klimaflüchtlinge im eigenen Land: Pakistan hat schon jetzt viele Probleme wegen der Erderwärmung

Interview
«Stabilität ist zum bürgerlichen Totschlagargument geworden»: Politologin über die Macht der Bundesratsparteien