
Umfangreiche Sanierungsarbeiten: Landstrasse in Balzenwil wird über ein Jahr lang gesperrt
Ab Montag, dem 12. Mai 2025, saniert das Departement Bau, Verkehr und Umwelt die Landstrasse (K303) in Balzenwil, wie der Kanton Aargau in einer Medienmitteilung schreibt. Das Projekt erstreckt sich über die gesamte Länge der Landstrasse, von der Kreuzung Zofinger-/Landstrasse bis zur Kreuzung Paffnauer-/Landstrasse. Die Gesamtlänge beträgt rund 3400 Meter, wovon 450 Meter im Innerort und 2950 Meter im Ausserort liegen. Rund 270 Meter am östlichen Projektende befinden sich auf dem Gemeindegebiet Vordemwald (Ausserort). Die erste Woche wird für die Vorbereitungsarbeiten benötigt, bevor die eigentlichen Bauarbeiten auf der Strasse beginnen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis im Sommer 2026.
Sanierung der Strasse, neue Werkleitungen und Strassenentwässerung
Der Strassenbelag wird auf der ganzen Strecke komplett entfernt und durch einen neuen, zweischichtigen Belag ersetzt, heisst es in der Mitteilung. Im Ausserort werde zusätzlich die bestehende Fundation hydraulisch stabilisiert und als Zwischenschicht eine ACF-Fundationsschicht eingebaut.
Zusätzlich werde im Innerort der Gemeinde Balzenwil die bestehende Strassenentwässerung sowie die Leitung der Trink- und Wasserversorgung erneuert. Das Strassenwasser soll in diesem Abschnitt neu durch eine separate Leitung in eine Behandlungsanlage (Retentionsfilterbecken) fliessen, die an das südlich gelegene Schwarzbächli angeschlossen wird. Um einen reibungslosen Bauablauf sicherzustellen, werden die Arbeiten in fünf Bauetappen unterteilt.
Landstrasse für den Durchgangsverkehr gesperrt
Während den Bauarbeiten von Mai 2025 bis Juli 2026 ist die Landstrasse für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt. Eine grossräumige Umfahrung wird vor Ort signalisiert. Die Zufahrt zu den Liegenschaften und zu den Landwirtschafsflächen ist – bis auf wenige Ausnahmen – von einer Seite her möglich (Kreuzung Zofinger- oder Pfaffnauerstrasse). Der Deckbelag soll bis im Sommer 2026 unter einer Vollsperrung eingebaut werden.
Details zu den einzelnen Bauetappen finden Sie HIER!