Sie sind hier: Home > Detailhandel > Viele Aargauer Migros-Filialen haben ab Oktober längere Öffnungszeiten – zum Leidwesen des Personals

Viele Aargauer Migros-Filialen haben ab Oktober längere Öffnungszeiten – zum Leidwesen des Personals

Die Migros Bremgarten passt, wie auch andere Aargauer Filialen, die Öffnungszeiten an. Dies entspreche einem Kundenbedürfnis, sagt der Detailhändler. Das hat aber auch längere Arbeitstage für das Verkaufspersonal zur Folge.

Die Migros in Bremgarten hat ab dem 6. Oktober länger geöffnet: Bisher konnten die Kundinnen und Kunden ihre Einkäufe bis 19 Uhr tätigen, am Freitag war bis 20 Uhr geöffnet. Neu hat der orange Riese Montag bis Freitag bis von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Am Samstag öffnet die Filiale neu um 7.30 Uhr (bisher 8 Uhr) und hat bis 19 Uhr geöffnet (bisher 18 Uhr). Auf die Woche gerechnet erweitern sich die Öffnungszeiten also um 5,5 Stunden.

Was für die Migroskundschaft erfreulich ist, sorgt beim Personal für Bedenken – denn die Stellen wurden nicht aufgestockt, die Arbeit wird auf das vorhandene Team verteilt, wie eine Mitarbeiterin verrät. «Die neuen Öffnungszeiten werden in enger Abstimmung mit unseren Mitarbeitenden geplant», sagt dazu Mediensprecherin Neda Golafchan. «Dabei achten wir darauf, dass die Arbeitszeiten fair und flexibel gestaltet werden, somit sind die zusätzlichen Stunden dank guter Planung problemlos möglich.»

Die Bedürfnisse der Mitarbeitenden würden berücksichtigt, versichert Golafchan: «Für sie besteht die Möglichkeit, die Randzeiten punktuell zu nutzen, um ihr privates Umfeld – wie zum Beispiel Kinderbetreuung – besser in Einklang mit den Arbeitszeiten zu bringen; das wird sehr geschätzt.»

Kundschaft will nach der Arbeit einkaufen

Die geänderten Öffnungszeiten haben mit veränderten Einkaufsgewohnheiten der Kundschaft zu tun, erklärt Golafchan. «Durch die erweiterten Öffnungszeiten möchten wir unserer Kundschaft mehr Flexibilität bieten und sicherstellen, dass sie ihren Einkauf noch besser in ihren Alltag integrieren können.» Gerade in Bremgarten bestehe ein starkes Kundenbedürfnis, nach der Arbeit Grosseinkäufe zu tätigen. «Zudem gleichen wir die Öffnungszeiten der jeweiligen Marktsituation vor Ort an.»

Das bedeutet konkret, dass manche Filialen früher öffnen, weil Schülerinnen vor dem Unterricht ihr Znüni kaufen, Pendler ein Kafi holen oder ein schnelles Frühstück einnehmen. «Diese Filialen befinden sich häufig an Verkehrsknotenpunkten oder in der Nähe von ÖV-Stationen. Für längere Öffnungszeiten am Abend sind Standorte relevant, die sich auf Pendlerachsen befinden oder eine hohe Frequenz durch Verweilaufenthalte aufweisen», sagt Golafchan.

Viele weitere Aargauer Filialen öffnen ab Oktober am Samstag eine halbe Stunde früher, etwa Igelweid Aarau, Bad Zurzach, Unterentfelden, Gebenstorf, Nussbaumen, Wettingen, Reinach, Windisch, Möhlin, Lenzburg, Fahrwangen, Menziken, Erlinsbach und Schöftland, wo auch samstagabends eine Stunde länger geöffnet ist. Während der Woche kann am Bahnhof Aarau, Mutschellen (schon seit Juli), Wildegg, Brugg Neumarkt, Döttingen, Mellingen, Zofingen, Rheinfelden, Stein und Gränichen länger eingekauft werden. Die Migros Wohlen hat neu am Samstag bis 20 Uhr statt 18 Uhr geöffnet, dafür am Donnerstag nur noch bis 19 Uhr statt 20 Uhr. Auf die Frage, ob an anderen Orten das Personal aufgestockt wurde, sagt Golafchan: «Dies wird individuell pro Standort geprüft, je nach Situation und dem Mehraufwand, der durch die neuen Öffnungszeiten entsteht.»