
Rotmilan als Fussgänger: Wenn ein Jungtier hier aufgezogen wurde, bleibt es orttreu.
          Severin Bigler
        
                  
        
        Warum der Rotmilan in der Stadt bleibt: Vogelwarte Sempach zeigt es in einer Studie
Die Schweiz ist zu einem Hotspot für Rotmilane geworden. Das merken auch Städter. Denn diese Vögel sind sehr orttreu: Wer da geboren ist, bleibt oft zwischen Beton und Asphalt.
        
                  Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
      Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
            
            Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
            Registrieren
            
            
          Sie haben noch kein Abo?
                    Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
                    Digital-Abo ab CHF 15.00
            
    



