
Die beiden Lawa-Experten Bruno Röösli (Leiter Abteilung Wald) und Adrian Kempf (Leiter Fachbereich Waldbiodiversität) erklären die Vorzüge des neuen Waldreservats.
Bild: Boris Bürgisser
Waldreservate im Kanton Luzern: «1200 Hektaren fehlen uns noch»
Waldreservate fördern seltene Tier- und Pflanzenarten. Bis 2030 sollen deshalb 10 Prozent der Waldfläche geschützt werden. Um das «sehr herausfordernde Ziel» zu erreichen, nehmen die Behörden nun mehr Geld in die Hand.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00