Sie sind hier: Home > Aarau > «Weist diese Person sofort weg»: Mann übernachtet unbefugt im Familiengarten

«Weist diese Person sofort weg»: Mann übernachtet unbefugt im Familiengarten

In Aarau wurde ein Mann entdeckt, der unbefugt im Familiengarten in Aarau übernachtet und wohl schon mehrmals Abfall liegen gelassen hat. Bei einem Einsatz haben Polizisten den Mann wiedererkannt.

Mit einem Plakat wendet sich der Familiengartenverein Aarau in der Telli an seine Mitglieder: «Achtung: Wenn ihr die abgebildete Person im Areal antrefft, weist sie sofort weg. Macht eine Meldung beim Vorstand oder der Polizei.» Die Person werde wegen unbewilligten Aufenthalts und diversen anderen Sachen gesucht.

«Leider mussten wir feststellen, dass fremde Personen in unseren Gartenhäusern und Pergolen übernachten.» Es werden offenbar Abfall und Flaschen liegengelassen. Zum Teil würden auch Sachen entwendet. «Bitte kontrolliert eure Häuser und Parzellen vermehrt», heisst es weiter.

Der Präsidentin des Familiengartenvereins Aarau, Nadine Hansé, ist Anfang Juli mehrmals gemeldet worden, dass Abfall liegen blieb. «Deshalb ist es wohl überhaupt aufgefallen, dass sich eine Person auch in den Gartenhäusern aufhielt», sagt sie.

Die Person war bei der Polizei bekannt

Die Kantonspolizei Aargau bestätigt gegenüber der AZ einen Vorfall vom Mittwoch, 23. Juli. An diesem Tag ging eine entsprechende Meldung für die Schrebergärten in der Telli ein. «Eine Patrouille von uns ist am Morgen um 7 Uhr ausgerückt», sagt Mediensprecher Dominic Zimmerli.

Der Täter sei wahrscheinlich überrascht worden. Die geschädigte Person sei zum Zeitpunkt des Vorfalls nicht vor Ort gewesen. Den Vorfall meldete deshalb wahrscheinlich eine Drittperson.

«Der Mann ist bei der Polizei schon mehrmals in Erscheinung getreten wegen verschiedener Delikte», sagt Zimmerli. Das sei wohl auch der Grund, warum die Polizisten ihn erkannt haben.

Mann wird am gleichen Abend in Lenzburg kontrolliert

Am Abend des Vorfalls in Aarau hatte der Verdächtige erneut Kontakt mit der Polizei. In der Nähe des Stapferhaus in Lenzburg wollten Polizisten den Mann kontrollieren. Dieser sei daraufhin aufgestanden und weggerannt. Bei der Fahndung kurze Zeit später konnte die Polizei den Mann fassen und hat ihn inhaftiert.

In der Zwischenzeit seien keine weiteren Meldungen des Familiengartenvereins bei der Kantonspolizei eingegangen. Weitere Vorfälle ausschliessen könne die Polizei jedoch nicht. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.

«Zum Glück ist jetzt wieder Ruhe eingekehrt», sagt Nadine Hansé. Seit dem Vorfall Ende Juli sei der Mann nicht mehr aufgetaucht. Auf Plakaten mit einem Bild der Person werden die Vereinsmitglieder gewarnt. Es käme immer wieder vor, dass sich Personen auf dem Privatgrundstück aufhielten. Abschliessend sagt Hansé, dass die Plakate bald wieder entfernt werden.