
Lara Gut-Behrami anstelle von Ronaldo: Skistar ist neue Werbeträgerin des Aargauer Sportgetränks Ka-Ex
Als gebürtigem Brasilianer hätte ihm das schon wehgetan, sagte Pedro Schmidt, der in Wettingen aufgewachsene Pharmazeut und Erfinder des Sportgetränks Ka-Ex, nach der Medienkonferenz am Donnerstag. Ka-Ex werde immer beliebter und sein Unternehmen sei zuletzt fast schon verwöhnt gewesen mit Angeboten, mit bekannten Persönlichkeiten zusammenzuarbeiten – darunter dem zweifachen brasilianischen Fussball-Weltmeister Ronaldo.

Bild: Andreas Rentz/Bongarts
Sie hätten sich aber gegen diese reine Werbeaktion mit Ronaldo entschieden. Und für Lara Gut-Behrami: Die mehrfache Skiweltmeisterin aus dem Tessin wird nicht nur das neue Gesicht der Marke, sondern auch Investorin.
Dies einerseits, weil sie selbst eine regelmässige Konsumentin von Ka-Ex ist. Seit ihr Ernährungsberater sie auf das Sportgetränk aufmerksam gemacht habe, benutze sie es täglich. «Ich merke, wie es mich nach den Rennen oder während langer Reisen unterstützt», sagte sie vor den Medien. «Man sieht die Resultate sofort. Es ist unglaublich, was es für einen Unterschied macht.» Nicht nur im Sport, sondern auch bei allen Stresssituationen im Alltag. «Mein Bruder lernt für Schulprüfungen und trinkt es auch täglich.»
Andererseits geht es auch um das Leben von Lara Gut nach ihrem voraussichtlichen Karriereende als Profi-Skifahrerin. «Es gibt mir unglaubliche Möglichkeiten, für wenn ich im Frühling aufhöre», sagte sie. «Es geht hier um viel mehr als mein Bild, sondern darum, was wir zusammen entwickeln können.» Sie sei es auch gewesen, die mit Ka-Ex Kontakt aufgenommen habe, erklärte Pedro Schmidt. «Und sie hat schon sehr gute Ideen, wie man das Produkt weiterbringen könnte.»
Lara Gut wird als strategische Beraterin Mitglied des Beirats von Ka-Ex, wo bereits namhafte Grössen aus internationalen Lebensmittelkonzernen und Einzelhändlern einsitzen. «Wir definieren unsere Ziele gemeinsam und schauen, wie wir diese in unseren Netzwerken am besten umsetzen, ganz nach dem Motto: ‹Tue Gutes und rede darüber›», so Pedro Schmidt. «Und wenn Lara das tut, hat dies natürlich einen grösseren Impact.»
Durchbruch in den USA das nächste Ziel
Ka-Ex gehört mittlerweile zu den bestverkauften trinkbaren Nahrungsergänzungsmitteln. In der Schweiz ist es in Apotheken und Supermärkten erhältlich.Ursprünglich als Anti-Kater-Mittel konzipiert, findet es hier und im Ausland immer mehr Anklangbei Spitzensportlern. Sie nutzen es zur Regenerierung nach harten Trainings und Wettkämpfen. Die Wirksamkeitist wissenschaftlich belegt. Es soll unter anderem helfen, das Stresshormon Cortisol abzubauen. «So schnell wie kein anderes Produkt», sagt Pedro Schmidt.
«Ein Partyprodukt»sei Ka-Ex demnach schon lange nicht mehr, sondern eben ein Sportprodukt. Aktuell steht auch der Durchbruch in den USA kurz bevor: Nachdem es die dortige Premium-Fitnesskette Equinox in ihr Sortiment aufgenommen hat, soll am kommenden Dienstag eine millionenschwere Werbekampagne starten. Geplant sind unter anderem Fernsehwerbungen mit Schwerpunkt in Los Angeles und New York. Wer ab August mal in Manhattan unterwegs ist, dürfte auch der gross angelegten Plakatkampagne von Ka-Ex begegnen.

Bild: Raphaël Dupain
Nebst dem «Recharge» gibt es nun auch den «Boost»
Zeitgleich zur Zusammenarbeit mit Lara Gut und der Werbekampagne in den USA lanciert Ka-Ex auch ein zweites Produkt: Zum Ka-Ex «Recharge» gesellt sich das «Boost» dazu. Dieses ist für vor den Trainings gedacht und soll das «Recharge» komplementieren.
Das «Boost» enthält unter anderem Kreatin. Aber nicht nur: Auch Betanin aus Roter Bete, Kalium und andere Aminosäuren. «Wir haben zusätzlich geforscht, welche Stoffe den Boost-Effekt maximieren könnten», erklärt Pedro Schmidt. «Wenn wir ein neues Produkt herausbringen, dann muss es wirklich eine Innovation sein.» Dieses sei nun weltweit einmalig. «Es steckt sehr viel Wissenschaft dahinter.»

Bild: zvg
«So gross wie Red Bull oder Coca-Cola»
Lara Gut freut sich nun, dass sie bereits einen Plan für nach ihrer Profikarriere hat: «Es ist schön, dass das Leben in einem anderen Bereich weitergeht», sagte sie. Pedro Schmidt derweil denkt schon gross weiter: «Mit Lara Gut und dem ‹Ka-Ex Boost› kommen wir unserem Ziel näher, ein Produkt von globaler Relevanz zu werden, so wie Coca-Cola oder Red Bull», sagte er. «Das tönt vielleicht ein wenig hochgegriffen. Aber rein vom wissenschaftlichen Aspekt her macht es Sinn.»
Ende 2024prophezeite er gegenüber CH Media: «Wenn wir in den USA auch nur ansatzweise die Marktpenetration erreichen, die wir heute in der Schweiz haben, würden wir bis Herbst 2027 einen Unternehmenswert von 500 Millionen Franken erzielen. Und das wäre der richtige Zeitpunkt, um zu verkaufen.» Nestlé oder Pepsico würden Ka-Ex schon ganz genau beobachten.

Bild: Michael Buholzer/Keystone