Sie sind hier: Home > Kunstturnen > WM-Sensation – der Oftringer Noe Seifert gewinnt Bronze im Mehrkampf

WM-Sensation – der Oftringer Noe Seifert gewinnt Bronze im Mehrkampf

So gut war ein Schweizer Turner nie mehr seit 1950. Der 26-jährige Noe Seifert gewinnt an der Kunstturn-WM in Jakarta Bronze.

Was für eine Leistung. Noe Seifert gewinnt im Mehrkampf an der Kunstturn-WM in Jakarta die Bronzemedaille. Für seine Übungen an den sechs Geräten erhält er die Gesamtnote von 82,831. Damit sind nur zwei Turner besser als der Aargauer. Der Japaner Daiki Hashimoto gewinnt mit 85,131 Gold. Der Chinese Boheng Zhang mit 84,333 Silber.

Es ist die erste WM-Mehrkampfmedaille seit 75 Jahren. Damals gewannen Walter Lehmann und Marcel Adatte Gold und Silber. Florian Langenegger rundet das grossartige Schweizer Ergebnis in Jakarta mit seinem zehnten Rang ab.

Seifert profitiert im Final von zwei Fehlern seiner direkten Konkurrenten. Sowohl Oka Sinosuke als auch Shi Cong patzen zum Schluss am Boden. Wodurch sich Seifert an ihnen vorbei auf Rang drei turnt, weil seine Vorführung am Reck magistral gelingt.

David Huser, Chef de Mission des Schweizer Kunstturnverbands sagt unmittelbar im Anschluss an den Wettkampf gegenüber SRF: «Sensationell, was die Jungs geleistet haben! Wir wussten, mit einem tollen Wettkampf ist vieles möglich. Aber so etwas haben wir noch nie erlebt!» Und weiter: «Diese Medaille ist nicht etwa geschenkt, sondern hochverdient.»

Vor ein paar Monaten an der EM in Leipzig platzte Seiferts Traum von einer Medaille noch. Weil er am letzten Gerät, am Reck, patzte. Und nun diese Sensation.

Schreiben Sie einen Kommentar