
«Der Ozzy kommt gar nicht!» – Erinnerungen an das abgesagte Konzert von Zofingen
Das Ozzy-Konzert in der Mehrzweckhalle im Frühling 1989 war eine grosse Sache für die «Metaller» aus der Region Zofingen, zu denen ich mich zählte, auch wenn meine Haare noch nicht annähernd so lange waren, wie ich sie gerne gehabt hätte und meine Kutte mit Iron Maiden-Rückenbild weder aus Leder, noch aus Jeans, sondern nur aus schwarzem Stoff war.
Ich war 16 und dem Alter entsprechend wütend auf die ganze Welt und besonders auf den damaligen ZT-Chefredaktor Preiswerk, der im Vorfeld des Konzerts «unseren» Ozzy als üblen Satanisten hinstellte. Das veranlasste mich sogar dazu, meinen ersten und vermutlich letzten Leserbrief zu verfassen, in dem ich Ozzy verteidigte, wie ich nur konnte. Näher möchte ich lieber nicht auf den Brief eingehen. Sagen wir es mal so: Man merkt sehr deutlich, wie grün der Verfasser noch hinter den Ohren war.
Jedenfalls standen wir am Konzertabend alle vor der Mehrzweckhalle – ein Ticket besass ich übrigens nicht, das passte unmöglich ins Budget! – und zofften uns ein wenig mit den besorgten Christen vor dem Eingang, die Flyer verteilten, um die Menschen vor der ewigen Verdammnis zu bewahren. Oder so ähnlich.
Besser draussen als drinnen
Wer die Mehrzweckhalle in Zofingen kennt und ein Konzert darin erlebt hat, wird gemerkt haben, dass der Sound ausserhalb der Halle fast besser ist als drin. Oder jedenfalls nicht schlechter.
Als die Vorband um Ex-Accept-Frontmann Udo Dirkschneider den Abend eröffnete und die Oblichter der Mehrzweckhalle im Einklang mit Dirkschneiders fürchterlicher Kreissägen-Stimme zu scheppern begannen, hörten wir bereits die ersten Gerüchte.
Der Ozzy kommt gar nicht!
Der hockt immer noch im Hotel in Zürich! Und was wir besonders häufig hörten: Der Ozzy ist so was von verladen, der kann unmöglich auf einer Bühne stehen und singen!
Aufgetaucht in Zofingen ist der «Madman» jedenfalls nicht. Die offizielle Version, er habe seine Stimme verloren, glaubte niemand so richtig. Heute hingegen glaube ich die Geschichte mit der Stimme, nur hätte man uns der Korrektheit halber mitteilen können, dass er seine Stimme zusammen mit dem Verstand verloren hat.