Sie sind hier: Home > Kölliken > Zweiter Rücktritt im Kölliker Gemeinderat – SP-Frau tritt nach kurzer Amtszeit ab

Zweiter Rücktritt im Kölliker Gemeinderat – SP-Frau tritt nach kurzer Amtszeit ab

Franziska Dietz Alberti verzichtet auf eine Kandidatur für die Legislatur 2026–2029. Sie war erst 2023 gewählt worden.

Gemeinderätin Franziska Dietz Alberti (SP) wird ihre politische Tätigkeit in Kölliken Ende Jahr beenden. Die 2023 gewählte Politikerin tritt bei den Gesamterneuerungswahlen vom 28. September nicht mehr an. Ihr Rückzug erfolgt aus persönlichen Gründen.

Dietz Alberti war erst im Oktober 2023 in den Gemeinderat gewählt worden und gehört somit zu den jüngsten Mitgliedern im Gremium. Der Gemeinderat zeigt Verständnis für ihren Entscheid, bedauert ihn jedoch ausdrücklich. Man danke ihr für das grosse Engagement und die konstruktive Zusammenarbeit, heisst es in der Mitteilung der Gemeinde.

Auch der Vorstand der SP-Sektion Kölliken zeigt Verständnis für den Entscheid seiner Gemeinderätin. Man bedaure den Rücktritt sehr, heisst es in einer Mitteilung. Ob die Partei für die kommenden Gemeinderatswahlen eine eigene Kandidatur präsentieren wird, ist laut SP derzeit noch offen. 

Mit Franziska Dietz Alberti und dem ebenfalls zurücktretenden Jan Siegenthaler sind für die kommende Legislatur gleich zwei Sitze im Gemeinderat neu zu besetzen. Kandidaturen für den ersten Wahlgang können bis zum 15. August, 12 Uhr, bei der Gemeindekanzlei eingereicht werden. Wählbar ist jede stimmberechtigte Person aus der Gemeinde. Ein allfälliger zweiter Wahlgang ist auf den 30. November angesetzt.