
Die Teilsanierung des Gemeindehauses in Oftringen schreitet voran
Am 13. Juni 2024 hat die Einwohnergemeindeversammlung von Oftringen das Kreditbegehren für eine Teilsanierung des im Jahre 1970 als Provisorium erbauten Gemeindehauses im Umfang von 850’000 Franken gutgeheissen. Wie die Gemeinde Oftringen mitteilt, sind die Arbeiten im Erdgeschoss, insbesondere im Werkhof und dem Bereich der Feuerwehr zwischenzeitlich abgeschlossen. Aktuell laufe der Umbau im Obergeschoss. Durch diesen könne der Standard bezüglich Innenausbau und Arbeitsplatzbedingungen für die Mitarbeitenden der Gemeinde massiv verbessert werden, heisst es in der Mitteilung weiter. Gleichzeitig könne die Kundenfreundlichkeit und die Effizienz mit dem vorgesehenen zentralen Hauptschalter erhöht werden.
Zudem könne mit dem Umbau auch die IT-Abteilung, welche heute in einer Mietliegenschaft untergebracht ist, im Gemeindehaus integriert werden. Weiter können durch eine optimale Raumausnutzung und dem zentralen Aufenthaltsraum mehrere Reservearbeitsplätze gewonnen werden. Trotz zukünftigem Bevölkerungswachstum und der damit allfälligen Erhöhung des Personalbestandes würden so die nötigen Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt werden, teilt die Gemeinde weiter mit. Neu können mit den geplanten Massnahmen auch die Brandschutzvorschriften bezüglich Fluchtwege eingehalten werden. Voraussichtlich sollten sämtliche Arbeiten bis Ende des Jahres fertiggestellt werden können.
Nach der Fertigstellung der Gemeindekanzlei-/Einwohnerdienstebüros, soll dort die Abteilung Steuern einziehen. – Bild: zvg So sieht der neue Aufenthalts- beziehungsweise Pausenraum im Werkhof aus. – Bild: zvg Der neu umgebaute Gardenrobenbereich im Werkhof. – Bild: zvg Auch der Archivraum im Erdgeschoss wurde bereits umgebaut. – Bild: zvg