Bildung

Bildung
«Bildung ist eben nicht alles, was bei einer Jobsuche zählt»: Wie ukrainische Flüchtlinge ihre Diplome überschätzen

Universität
UBS, Nestlé & Co: Massiver Anstieg der gesponserten Lehrstühle – vor allem an einer Universität

Bildung
Ein Fünftel aller Schweizer 15-Jährigen schwächelt beim Lesen und Rechnen – wie sieht es im Aargau aus?

Kommentar
Warum für begabte Kinder in Arbeiterfamilien die Lehrer und Trainer besonders wichtig sind

Bildung
SP-Grossrätin fordert mehr Angebote für autistische Kinder überall im Aargau – so reagiert der Kanton

Bildung
«Lernen wird mit Druck, Angst und Stress gekoppelt»: Wie ein Aargauer Schulleiter die Schule verändern möchte

Bildung
Vor zwei Wochen stellte sich der Grosse Rat hinter die integrative Schule – vorbei ist die Debatte damit nicht

Leben
Wer hat Angst vor den schlechten Noten seiner Kinder? Das Büffeln für die Schule wird zur Familiensache

Aargau
«Defizite beim Lesen und Schreiben sind mit grosser Scham verbunden»: Wie ein Aargauer Verein betroffenen Erwachsenen hilft

Oftringen
Oftringer Waldkindergarten: «Die Freude ist so gross, weil uns hier ein einzigartiges Projekt gelungen ist»

Gesundheitswesen
Medizinstudium in der Schweiz viermal günstiger als behauptet – Verband präsentiert brisante Studie

Aargau
Überstunden-Streit um Schulleiterin hängt mit diesem Eklat zusammen – das sagt der Gemeindeammann von Würenlingen

Bildung
Der Kanton Aargau zahlt weiterhin die tiefsten Stipendien: Die GLP ist empört – und fordert höhere Beiträge

Bildung
«Das macht mich verrückt»: Dieser Spiessrutenlauf einer Lehrerin zeigt die Probleme unserer Schulen schonungslos auf

Bildung
Ein EDU-Grossrat verlangt Notenpflicht ab der dritten Klasse – und ein FDP-Grossrat ein aussagekräftigeres Zeugnis

Bildung
Platznot an Aargauer Kantonsschulen verschärft sich in den nächsten Jahren: Wo Schüler jetzt schon im «Homeoffice» lernen

Universität
Exodus der Talente: Dutzende junge Schweizerinnen und Schweizer absolvieren Medizinstudium in Rumänien