Bund

Asylunterkunft
Weil der Bund am Anschlag ist: Kantone müssen pro Woche doppelt so viele Asylsuchende aufnehmen

Luzern
Der Kanton Luzern will eine aktivere Rolle im Aareland spielen – er hat den Trägerschaftsvertrag für das nächste Agglomerationsprogramm mit unterschrieben

Schweiz
Wieder hunderte neue Stellen: Staat wächst weiter – bei Durchschnittslöhnen von 117’000 Franken

Presse
«Blamage», «schlechtes Signal an Firmen», «böses Erwachen»: So beurteilen Schweizer Medien die Axpo-Rettung

Wirtschaft
2,5 Millionen Boni für Axpo-Chefs: Jetzt fordert Giezendanner Verbot – auch Aargauer Regierungsrat für Lohnobergrenze

Kommentar
Böses Erwachen: Die Staatsrettung der Axpo ist ein Vorgeschmack darauf, wie gefährlich die Energiekrise für uns alle ist

Corona-Impfung
Bund macht Verträge mit Moderna und Co. publik – doch der Antragssteller ist noch nicht zufrieden

Energie
Tiefere Strompreise für alle: Luzerner FDP-Ständerat will, dass die Kantone vorübergehend auf den Wasserzins verzichten

BAG
«So schützen wir uns»: Die Agentur hinter der bekanntesten Kampagne der Schweiz könnte den Auftrag verlieren

Hilfswerk
Kein Zugang zu Millionentopf: Wieso erhalten Hilfswerke mit christlichem Gütesiegel keine Bundesgelder?

Medizin
Wie ein bürokratischer Akt Medikamente teurer macht und den Ärztinnen und Apothekern Arbeit verschafft