Energie

International
Jetzt soll bei der Pasta eingespart werden: Die Energiekrise erreicht Italiens Hobbyköche – und die Proteste sind gross

zttalk
StWZ-Chef im ZT-Talk: «Dass wir im Winter Kerzen anzünden müssen, ist wahrscheinlicher geworden»

Strom
Falls es zu einem Abschaltregime kommt: Funktioniert dann die Wasserversorgung noch? Das sagt die Eniwa dazu

International
Preisdeckel für Putin-Gas und Abschöpfung von Übergewinnen: Mit diesen fünf Massnahmen will die EU den Strompreis runterbringen

Presse
«Blamage», «schlechtes Signal an Firmen», «böses Erwachen»: So beurteilen Schweizer Medien die Axpo-Rettung

Interview
Axpo-Eigentümer rechtfertigen die Staatshilfe: «Letzte Woche haben sich die Preise am Markt überschlagen»

Wirtschaft
2,5 Millionen Boni für Axpo-Chefs: Jetzt fordert Giezendanner Verbot – auch Aargauer Regierungsrat für Lohnobergrenze

Aargau
Energie in Form von Methangas speichern: So will das PSI die Abhängigkeit von fossiler Energie verringern

Aargau
«Viele wissen nicht, wie sie die Mehrkosten bezahlen sollen»: SP fordert finanzielle Entlastung der Bevölkerung

Kommentar
Böses Erwachen: Die Staatsrettung der Axpo ist ein Vorgeschmack darauf, wie gefährlich die Energiekrise für uns alle ist

Strom
Wer muss bei Strommangel sparen? Das fordern Wirtschaft und Kantone von Parmelin – und das sagt der Bundesrat

Kantonsspital
Mit Öl durch die erste Welle: In einer Krise fährt das Kantonsspital die eigene Notstromversorgung hoch

Umfrage
Weniger heizen, kürzer duschen: So kommen die Stromspartipps des Bundesrats bei Aargauerinnen und Aargauern an

Schweiz und Welt
Bis zu dreimal soviel Strom wie im Mittelland: Axpo nimmt grösste alpine Solaranlage der Schweiz in Betrieb

Interview
Arbeitgeberpräsident Vogt macht Druck: «Jetzt müssen zügig neue Kernkraftwerke geplant werden»