Energie

Schweiz und Welt
Bis zu dreimal soviel Strom wie im Mittelland: Axpo nimmt grösste alpine Solaranlage der Schweiz in Betrieb

Interview
Arbeitgeberpräsident Vogt macht Druck: «Jetzt müssen zügig neue Kernkraftwerke geplant werden»

Oftringen
Strompreise: Der durchschnittliche Oftringer Haushalt bezahlt nächstes Jahr fast 300 Franken mehr

Strom
Dieselgeneratoren gegen den Mangel: Dottikon ES, Siegfried Zofingen oder Bertschi Dürrenäsch könnten selber mehr Strom produzieren

Strom
«Ernsthaft jetzt?»: Grünen-Girod wollte Strassenlicht abschalten und erzürnt SP-Chefin Meyer – wegen Sicherheitsgefühl von Frauen

Bundesrat
Energiesparen wird zur Hausaufgabe – was wir nach dem Auftritt von Parmelin und Sommaruga wissen müssen

Aargau
Reservekraftwerk in Birr soll Blackout verhindern – vor 60 Jahren scheiterten Pläne für ein Ölkraftwerk im Fricktal am Widerstand der Bevölkerung

Aargau
AKW-Verbot aufheben, Fotovoltaik an der Autobahn oder Kerzen im Klassenzimmer – das sind die Reaktionen im Aargau

Aargau
Alle Augen sind auf den Aargau gerichtet: Bundesrat will Reservekraftwerk schon für diesen Winter

Wirtschaft
«Lieber kaltes Wasser, dafür den Job behalten»: Was die Strommangellage für regionale Unternehmer bedeutet

Energie
Kerzen horten, Brennholz beschaffen: Der zurückhaltende Herr Luginbühl sorgt für Schlagzeilen. Das ist ihm ein Graus

Aargau
Aargauer Brennholz immer begehrter: «Doppelt so viele Projekte für Holzheizkraftwerke, wie der Wald hergeben kann»


















