Energie

Aargau
Reservekraftwerk in Birr soll Blackout verhindern – vor 60 Jahren scheiterten Pläne für ein Ölkraftwerk im Fricktal am Widerstand der Bevölkerung

Aargau
AKW-Verbot aufheben, Fotovoltaik an der Autobahn oder Kerzen im Klassenzimmer – das sind die Reaktionen im Aargau

Aargau
Alle Augen sind auf den Aargau gerichtet: Bundesrat will Reservekraftwerk schon für diesen Winter

Wirtschaft
«Lieber kaltes Wasser, dafür den Job behalten»: Was die Strommangellage für regionale Unternehmer bedeutet

Energie
Kerzen horten, Brennholz beschaffen: Der zurückhaltende Herr Luginbühl sorgt für Schlagzeilen. Das ist ihm ein Graus

Aargau
Aargauer Brennholz immer begehrter: «Doppelt so viele Projekte für Holzheizkraftwerke, wie der Wald hergeben kann»

Aargau
Wenn Putin den Gashahn zudreht: Was tun Gasversorger, damit die Menschen im Aargau nächsten Winter nicht frieren?

Strom
Wie schwierig ist es, die Stromversorgung stabil zu halten? Und wird sie für den Winter wirklich unsicher?

Schweiz und Welt
«Das hat mich massiv geärgert»: Oberster Gas-Chef der Nation gibt der Weko die Schuld an der Gas-Misere

Aargau
Stromängste: Erste Aargauer Firmen kaufen Notstromaggregate und Gewerbeverband vermisst Notfallplan der Politik

Aargau
Regierung unterstützt FDP-Forderung nach mehr heimischer Stromproduktion, kann sie aber nicht allein umsetzen

Wirtschaft
Das grosse Zittern vor dem Lockdown für Industrie: «Gas ist in der Industrie schlicht und einfach unentbehrlich»

Moosleerau
Hohe Energiepreise und Geld vom Kanton befeuern Wärmepumpenboom: Firmen kommen kaum nach mit Liefern