Schweiz und Welt

Ukraine
Ukraine-Hilfe: EU will Zustimmung von Orban mit zehn Milliarden erkaufen – aber das ist ihm nicht genug

Deutschland
Kanzler Scholz gibt sich zuversichtlich, doch der nächste Krach ums Geld ist womöglich nur aufgeschoben

Naher Osten
Sie greifen in Badelatschen an, brüllen «Tod den Juden» und führen Tänze auf: Wer sind die Huthis, die im Roten Meer Schiffe attackieren?

Bundesratswahlen
Jans, Cassis und ein stiller Jositsch: Die drei wichtigsten Erkenntnisse zur Bundesratswahl

Bundesratswahlen
«Dieser Augenblick erfüllt mich mit Freude und Respekt»: Der Basler Beat Jans (SP) ist neuer Bundesrat ++ Viktor Rossi: GLP stellt erstmals Bundeskanzler

Bundesratswahlen
«Papa, du bist Telefonist»: Die (wohl) beste Rede des Tages vom scheidenden Aargauer Bundeskanzler

Energie
So viel Strom braucht die Weihnachtsbeleuchtung wirklich: Ist ein Advents-Bashing angebracht?

Ukraine
Dieser Besuch war eine Zeitverschwendung: Warum Selenskis Wünsche in Washington unerfüllt blieben

Wetter
Aus einem trockenen Jahr wird ein nasses: Seen und Flüsse in der Schweiz brechen Dezember-Rekorde

Naher Osten
Biden geht auf Distanz zu Netanyahu – und kritisiert die Bombardierungen Israels im Gaza-Streifen als «wahllos»

Detailhandel
«Schweizer Kunden sind preissensibler geworden»: Der Manor-Chef über Rabatte, Weihnachtsverkäufe und Globus

SRF
Das Schweizer Fernsehen warnt vor harten Einsparungen – die Geschäftsleitung wächst derweil auf zwölf Mitglieder an

Bundesratswahlen
Von A wie Abwahl bis Z wie Zauberformel: Das grosse ABC der Bundesratswahlen – inklusive einem Bundesratwitz

Europa
Deal für «Rahmenabkommen»: Andorra und San Marino rücken näher an die EU – und zeigen der Schweiz, wie’s geht

Miete
Wie viel Geld darf ein Vermieter mit seinen Wohnungen machen? Der Bundesrat muss über die Bücher – der Mieterverband warnt

Bundesratswahlen
Schreibfehler, blaues Auge und Geheimplan: Die fünf dramatischsten Bundesratswahlen