Schweiz und Welt

Bund
170’000 Franken für zwei Dutzend Kurstage: So viel kostet den Bund ein Krisenkurs eines externen Beraters

Gerichtsurteil
Von der Villa am Zugersee in die Blockwohnung in Monaco: Vasellas unglaubwürdige Umzugsgeschichte

Pharmaindustrie
2022 wurden in der Schweiz Medikamente für über 7 Milliarden Franken verkauft: Insbesondere der Absatz mit Erkältungsmittel ist gestiegen

Landwirtschaft
Bundesberater finden, das Gesetz könnte «ambitionierter» sein: Braucht es höhere Anforderungen für Direktzahlungen?

Detailhandel
Comeback der 0,5-Liter-Flasche: Coca-Cola krebst im Preisstreit zurück – und so reagiert Coop

Medien
Die Lunte war längst gelegt: Wie es zwischen dem «Blick» und dem Ringier-Chef zum Knall kam – und wem das hilft

Schweiz
Keine Steuergelder mehr für Fleisch-, Käse- und Milchwerbung: Greenpeace erhöht den Druck auf die Politik

Corona-Leaks
«Ich kann es nur lesen»: Berset hat keinen Zugriff auf sein Twitterprofil – Amherd twittert auch mal ein Wanderfoto

Corona-Leaks
«Dann heisst es für Herrn Berset wohl ‹Ende der Fahnenstange›»: Der frühere Vizekanzler Oswald Sigg sieht eine staatspolitische Krise

Schweiz
Nun erscheint das umstrittenste Buch der Schweiz: Was bringt die Recherche zur Zuger Affäre?

Corona-Leaks
Beben im Verlagshaus Ringier: Der CEO Marc Walder hat beim «Blick» nichts mehr zu sagen

International
Streit um Kampfflugzeug-Lieferungen: Mehr Support für Scholz im Inland – noch mehr Druck von aussen

Gesundheitswesen
Krise auf Notfällen und in der Pflege: Ist die Grundversorgung in Zukunft noch gewährleistet?

Bundesrat
«Das ist ungeschickt»: Berset belastet seinen Vertrauten, um die eigene Haut zu retten – eine riskante Strategie

Ernährung
Selbst die Schalen werden zum Gedicht: Wieso so viele Spitzenköche plötzlich auf Kartoffeln setzen

Schweiz
Nach Wahlfrust: Eva Herzog sucht ein «Haus der Städte» – der Bauernverband reagiert mit einem Tipp

International
Zehntausende demonstrieren in Israel gegen Netanjahu – was treibt die Menschen auf die Strasse?

Technologie
KI-Vordenker Richard Socher: «Menschen, die verstehen, wie sich diese neue Technologie als Super-Power nutzen lässt, werden vorankommen»