Schweiz und Welt

Wahlen
Stadt und Land driften auseinander: Welche Partei davon profitiert – und was die SVP damit zu tun hat

Naher Osten
Gezielte Nadelstiche gegen den Westen: Wieso Iran im Nahost-Krieg nicht die volle Eskalation sucht

Interview
«Dann wird es spannend»: In letzter Sekunde überholte die Mitte die FDP – was der Präsident nun über einen zweiten Bundesratssitz sagt

Interview
Die vielleicht grösste Wahl-Überraschung kommt aus Zürich: «Meiner Agenda sieht man an, dass ich nicht damit gerechnet habe»

Naher Osten
Ein Israeli und ein Palästinenser leben die Versöhnung vor: «Bringt es meine Tochter zurück, wenn ich jemanden töte?»

Naher Osten
«Solche Brutalität habe ich noch nie gesehen»: In diesem Spital wird um die Leben der Opfer des Hamas-Terrors gekämpft

Wirtschaft
Krise der Lieferdienste: Jetzt streicht ein grosser Detailhändler das Liefergebiet zusammen – und erhöht teils die Gebühren

Unterhaltung
Mike Müller spielt «Klassentreffen» und schäumt noch heute: «Manche Lehrer waren stinkfaul!»

Schweiz
Frau des Läderach-Chefs war Lehrerin an berüchtigter Schule: Wie das System Hof Oberkirch funktioniert

Schweiz und Welt
Frieden fördern, Bevölkerung schützen: Wie die Schweiz gegen den Krieg kämpft – und wer ihr dabei in die Quere kommt

Naher Osten
Wenn linke Intellektuelle den Terror gegen Israel verurteilen, folgt schnell ein verdächtiges «Aber»

Geschichte
Neue Erkenntnisse zum Mord an JFK: Sein ehemaliger Agent bricht sein Schweigen und säht Zweifel an Mainstream-Theorie

Presse
«Rache für eigene Feigheit», «Grüne Ebbe»: So analysiert die Presse den Wahlausgang – und so urteilt die Welt über die Schweiz

Naher Osten
Franken auf Rekordhoch und Zittern an der Börse: Das sind die Folgen des Nahost-Konflikts

Gleichstellung
«Helvetia ruft!»: Die Frauen können den drohenden Rückschlag wohl abwenden – auch dank einer bürgerlichen Partei

Ukraine
Der Gaza-Krieg verdeckt die brutale Schlacht um Awdijiwka – hier machen die Russen besorgniserregende Gewinne

Ständerat
Daniel Jositsch bleibt der Sitzgarant für die SP – die Mitte und die FDP schwingen im Ständerat obenauf