Schweiz und Welt

Cyberkriminalität
Eine Welle von Hackerangriffen überrollt die Schweiz: «Momentan gibt es wirklich zu viele Opfer»

Schweiz und Welt
Hinweise verdichten sich: Die nächste Anklage gegen Ex-Präsident Trump könnte kurz bevorstehen

Russland/Ukraine
Ukrainischer Offizieller: «Ich glaube, die Russen wollten nicht den ganzen Damm sprengen»

Interview
«Die Überschwemmungen stellen eine ernsthafte Gefahr dar»: Katastrophenhelfer über die Folgen des Dammbruchs

Schweiz und Welt
Nationalrat will drohendem Ausverkauf Schweizer Energiefirmen einen Riegel schieben

Schweiz und Welt
Willst du gelten, mach dich selten: Luxusbrands löschen ihre Social-Media-Konten – Schweizer Marken aber (noch) nicht

Immobilien
Globale Immobilien-Wende: Die Hauspreise fallen in den grössten Volkswirtschaften der Welt – das hat Folgen für die Schweiz

Schweiz und Welt
SP lanciert mit politischem Schwergewicht das Rennen ums PUK-Präsidium neu – erster Konkurrent wirft das Handtuch

Russland
Verhaftet nach Geburtstagsgruss: Wie der Kreml den Unterstützern von Alexej Nawalny die Luft zum Atmen nimmt

Schweiz und Welt
Basteln mit der AHV: Parlament will höhere Renten für Arme und gleichzeitig Finanzierungslücke stopfen

Schweiz und Welt
Schweizer Schriftstellerin Ruth Schweikert mit 57 Jahren gestorben – schon ihr Debüt 1994 war ein wuchtiger Aufschrei

Interview
Klima-Kleberin vom Gotthard: «Wer wegen unserer Aktionen Nein stimmt, schadet sich selbst und seiner Familie»

Schweiz und Welt
Begehrlichkeiten aus China: Heute entscheidet der Nationalrat über den Ausverkauf der Wasserkraft

2. Weltkrieg
Die Nacht der «Dambusters» – als die Alliierten Nazi-Deutschland mit einem einzigen Angriff besiegen wollten

Sicherheit
Alle Firmen müssen mit Cyberangriffen rechnen: Wie sie ihre Daten effektiver schützen können

Russland/Ukraine
Zerstörter Kachowka-Damm: Benutzten die Russen die Staumauer als Waffe? Diese zwei Dinge fallen auf

Schweiz und Welt
Kompromiss abgelehnt: Der Ständerat will keine Asylcontainer – und Benedikt Würth kritisiert Kantone als «sackschwach»

Schweiz und Welt
Zwei Milliarden für Ersatz alter Heizungen: Fliesst das Geld am Ende zu Immobilien-Besitzern wie der UBS?

Schweizer Armee
Rassismus bei einer Schiessübung der Armee? Das sagt das Departement von Bundesrätin Amherd