Wahlen

Bundesratswahlen
Streit um Jositschs Kandidatur: Die sonderbare Rolle des neuen SP-Parteirats im Bundesratsrennen

Bundesratswahlen
Eine Bahnreisende auf dem Weg nach oben: Allemanns Aufstieg von der jungen Evi zur Bundesratskandidatin

International
Gegen Micky Maus und Donald Trump: Warum Ron DeSantis plötzlich der Liebling der Republikaner ist

International
«Trump ist gierig auf die Kandidatur, an ihm führt kein Weg vorbei»: US-Experte im Interview über die Midterms und deren Folgen

International
Lange Gesichter trotz knappem Vorsprung bei den Republikanern: Trump surft wohl nicht auf einer roten Welle zurück nach Washington

Bundesratswahlen
SP-Ständerat Daniel Jositsch will Bundesrat werden – und kritisiert ein reines Frauenticket

International
22 Fakten zu den Midterms 2022: Wieso diese Zwischenwahlen die kontroversesten der Geschichte sind

International
Bahnt sich im US-Bundesstaat New York eine Sensation an? Lee Zeldin könnte die Wahl gewinnen

Bundesratswahlen
Nachfolge von Simonetta Sommaruga: Daniel Jositsch findet es «diskriminierend», dass SP nur Frauen vorschlagen will

International
Vor den Zwischenwahlen sind die USA zerrissener denn je – das zeigt sich besonders im Alltagsleben

Politik
Ist die Deutschschweiz im Bundesrat bald in der Minderheit? Der Rücktritt von Sommaruga könnte zur Premiere führen

Bundesratswahlen
Kommt die nächste SP-Bundesrätin aus dem Aargau? Bruderer hält sich bedeckt, Feri überlegt, Suter sagt ab

Bundesratswahlen
SP-Männer haben das Nachsehen – zumindest vorerst: Weshalb eine Westschweizerin einigen gelegen käme

Bundesratswahlen
Überraschung: Ehemalige SP-Ständerätin Pascale Bruderer prüft Kandidatur für den Bundesrat

Bundesratswahlen
Martullo-Blocher zieht Kandidatur in Betracht – «wenn die Schweiz vor dem Untergang stünde»

Bundesratswahlen
Die Grünen verzichten erneut auf eine Kampfkandidatur – 2023 treten sie sicher an, aber dann könnte es zu spät sein

Bundesratswahlen
Eine Frau soll es werden: Diese Kandidatinnen kommen für die Nachfolge von Sommaruga in Frage

International
Bolsonaro bricht Schweigen nach der Wahlniederlage – er will «die Verfassung respektieren»