Energie

Energie
Baarer Firma beklagt «klägliche Datenlage»: Bund weiss nicht, wie es um unsere Wasserreserven steht

Energie
Auf Twitter und in Leserbriefen wird die Kühlung der WM-Stadien kritisiert – ist das wirklich Energieverschwendung?

Energie
Sind zu viele Erdsonden eine Gefahr für den Boden? Aargauer Spezialisten erklären, wo die Gefahr besteht und wie man sie vermeiden kann

Energie
Luftqualität bewahren oder Energie sparen – so bereiten sich die Schulen der Region auf den Winter vor

Energie
Sinkende Gaspreise: Ist die Energiekrise schon wieder vorbei – oder zumindest für diesen Winter?

Energie
Weil Stromknappheit abgewendet ist: Klimastreik Schweiz fordert sofortigen Baustopp des Notkraftwerks Birr

Energie
Das unerwartete Comeback: Wer ist der Mann, den der Bundesrat zum obersten Krisenmanager des Landes ernannt hat?

Energie
Axpo wird durchleuchtet: Eigentümerkantone beschliessen eine externe Untersuchung des Konzerns

Energie
Bund beschafft 400 Gigawattstunden Wasserkraftreserve für den Winter – ausgerechnet die Axpo geht leer aus

Energie
«Parmelin muss endlich vorwärtsmachen»: SP-Fraktionschef Nordmann fordert verbindliches Energie-Sparziel

Energie
Zwei Pullis und kalt Hände waschen: Aargauer Promis geben Tipps – und der Kanton will zum Energiesparen motivieren

Energie
30 Millionen Verlust pro Stunde: Markus Blocher kündigt grosses Energiesparen und Hilfe an – verlangt aber vom Bund ein Entgegenkommen

Energie
Die Dächer von Thomas Burgherrs Holzbaubetrieb werden zum Solarkraftwerk – muss er auch für den Ausbau der Leitungen aufkommen?