Kultur

Kultur
Dieser Geigerin geht es um die Musik, nicht um das Ego: Esther Hoppe zwischen Bühne und Lehre

Kultur
«Eine fiese Unruhe»: Dieses Theaterstück testet die Glücksversprechen der Social-Media-Coaches

Kultur
Mentale Gesundheit ist ein Megathema: In neuen Graphic Novels vereinen sich auf didaktische Weise Kunst und Lebenshilfe

Kultur
Ist es schlimm, dass das städtische Sinfonieorchester und das Opernhaus keinen Menschen mehr interessieren?

Kultur
Mit dem Tod von Rotstift-Legende Jürg Randegger verliert die Schweiz einen begnadeten Kabarettisten

Kultur
Warum die weltbesten Geigenvirtuosen jüdisch sind, lässt sich erklären – doch vermutlich ist es damit bald vorbei

Kultur
Süpermigrant Müslüm zitiert Jesus und findet: «Steve Jobs und sein Apfel sind die biblische Geschichte des Sündenfalls»

Kultur
«Boswil» soll nicht mehr von einer Person abhängig sein: «Wir bestimmen neu die Richtung gemeinsam»

Kultur
Take-That-Musical in Emmen: Vor der Premiere von «Greatest Days» blickt ein weiblicher Fan aus Zürich zurück

Kultur
Frank Baumann tritt ab und will den Wahnsinn: «Ich möchte mit Fabio Luisi die ‹Alpensinfonie› auf 2000 Metern im Freien zeigen!»

Kultur
Plötzlich ist meine Urgrossmutter auf Youtube – dabei galt sie lange nur als verzücktes Groupie

Kultur
Der Oltner Kultur-Adventskalender startet bereits zum 12. Mal – diese Kunstschaffenden treten auf

Kultur
Ein Fall für Schmutzli: Der St.Galler Comiczeichner Jonathan Németh erzählt in seinem ersten Buch für Kinder, warum der Samichlaus nie allein unterwegs ist

Kultur
Weniger brutal als seine Krimis, dafür berührend: Sunil Mann schreibt über die Widrigkeiten einer Liebe zwischen den Kulturen

Kultur
Emotionales Ende der Oltner Tanztage: Abtretende Direktorin Ursula Berger ist gerührt und möchte am liebsten weinen