Rad

Rad
Seine Mutter musste ausschalten: Wie das Schicksal von Gino Mäder auf Netflix ein globales Publikum erreicht

Rad
Die Trümpfe Küng und Bissegger stechen knapp nicht: Kein Schweizer Leader zum Auftakt der Tour de Suisse

Rad
Wer gewinnt die Tour de Suisse? Welches ist die schwierigste Etappe? Und was kann man von den Schweizern erwarten?

Rad
«So ein Gefühl hatte ich noch nie»: Mit diesem Wundervelo will Pechvogel Stefan Küng seinen Fluch brechen

Rad
Renndirektor Olivier Senn vor der Tour de Suisse: «Für Ginos Familie war es wichtig, dass wir nicht trauern, sondern dass wir positiv bleiben»

Rad
Landesverräter und Tabakverkäufer: Dieser Schweizer war beim Giro d’Italia noch besser als Tadej Pogacar

Rad
Wie der Giro d’Italia Tadej Pogacar mit unmoralischem Angebot verführt – und damit ein Eigentor schiesst

Rad
20 Helfer, 15’000 Franken teure Velos und zwei Köche: So will Cancellaras Team Tudor beim Giro d’Italia brillieren

Rad
Der grösste Erfolg in seiner Karriere: Aussenseiter Rodriguez gewinnt die Tour de Romandie – Schweizer gehen leer aus

Rad
Er überlebte, während Gino Mäder starb: Jetzt bricht Magnus Sheffield sein Schweigen zum fatalen Sturz

Rad
Marc Hirschi heiss umworben: Schweizer Veloteams buhlen mit Millionen um den besten Schweizer Radfahrer

Rad
«Am Schluss ist es schade, dass ich Zweiter wurde»: Marc Hirschi verpasst den Sieg bei der Amstel Gold Race knapp

Rad
8 Zähne, Kiefer und Gehörgänge gebrochen: Marlen Reusser wird nach Sturz an der Flandern-Rundfahrt operiert

Rad
«Wir holen das Maglia Rosa für Gino» – Schweizer Veloteam Tudor will ohne den verstorbenen Mäder Weltklasse werden

Rad
Alles was Sie vor dem ersten Monument wissen müssen: Pogacar und van der Poel als Favoriten, Schweizer in Nebenrollen

Rad
«Er wurde umgebracht»: Als der Rad-Held Marco Pantani einen einsamen Tod starb – und Italien in Trauer stürzte

Rad
Stefan Küng hat ein bewegendes Jahr hinter sich: «Der Tod von Gino hat mir den Boden unter den Füssen weggezogen»

Rad
Auch mit 61 Jahren fährt dieser Walterswiler 10 000 Kilometer im Jahr: «Mein innerer Schweinehund treibt mich an»