Wirtschaft

Wirtschaft
              
                      
          
            Trotz Stars wie Ronaldo: Krypto-Branche kämpft verzweifelt um ihren Ruf – auch in der Schweiz
          
          
          
        
Wirtschaft
              
                      
          
            Auf Schweizer Banken liegen 46,1 Milliarden Franken russische Gelder – 7,5 Milliarden sind gesperrt
          
          
          
        
Wirtschaft
              
                      
          
            Endlich ein nationaler Benzinpreis-Vergleich: Was die neue TCS-Plattform bietet – und wo sie ihre Tücken hat
          
          
          
        
Wirtschaft
              
                      
          
            Kampf dem Kaffee im Karton: Schweizer Start-up Kooky expandiert mit Mehrwegsystem nach Deutschland 
          
          
          
        
Wirtschaft
              
                      
          
            Kurssturz, Vermögensflucht, Verlust: CS-Aktionäre segnen Saudi-Finanzspritze ab – was das für die Zukunft der Bank bedeutet
          
          
          
        
Wirtschaft
              
                      
          
            Neue Strategie: Die Bonbonfirma Ricola eröffnet ihren ersten eigenen Shop – aber nicht in der Schweiz
          
          
          
        
Wirtschaft
              
                      
          
            Die Zinsen haben laut Experten den Höhepunkt erreicht – können Hypothekarschuldner schon aufatmen?
          
          
          
        
Wirtschaft
              
                      
          
            Plötzlich ist der Franken nicht mehr zu stark, sondern zu schwach: Darum muss die Nationalbank die Landeswährung stützen
          
          
          
        
Wirtschaft
              
                      
          
            Das Ende des Rauchens als Massenphänomen? Was die Schliessung der Parisienne-Fabrik im Jura bedeutet
          
          
          
        
Wirtschaft
              
                      
          
            Staatliche Schuldenberge: Die Wahrheit ist gefährlich – auch für jene, die sie aussprechen sollten 
          
          
          
        
Wirtschaft
              
                      
          
            Es geht um Tausende von Arbeitsplätzen und Milliarden: Neue EU-Regeln könnten Schweizer Banken das Geschäft vermasseln
          
          
          
        
Wirtschaft
              
                      
          
            Vertrauensverlust: Darum ist die Credit Suisse mit ihrer Kapitalerhöhung auf dem Dornenweg
          
          
          
        
Wirtschaft
              
                      
          
            Nach riesigem Verlust der Nationalbank: Braucht der Kanton Aargau jetzt ein Sparprogramm?
          
          
          
        
Wirtschaft
              
                      
          
            142,4 Milliarden Franken: So hoch ist der Verlust, den die Nationalbank 2022 angehäuft hat
          
          
          
        
Wirtschaft
              
                      
          
            Credit Suisse mit erneutem Milliarden-Verlust ++ 2700 Stellen fallen weg ++ Kapital wird um 4 Milliarden erhöht
          
          
          
        
Wirtschaft
              
                      
          
            Mineralquelle-Aus: Chef des Getränkeherstellers spricht über seine Rettungsversuche – er hoffte bis zuletzt
          
          
          
        
Wirtschaft
              
                      
          
            Das grosse Sparen beginnt: Billig-Produkte werden beliebter – und Rabatt-Tage wie Black Friday noch wilder
          
          
          
        












