Asyl

Psychologie
Psychologin Sara Michalik sagt, was traumatisierten Flüchtlingen hilft – und warum es nicht immer eine Therapie sein muss

Luzern
Guido Graf zur Integration der Ukraine-Flüchtlinge: «Die Probleme einfach unter den Teppich zu kehren, halte ich nicht für zielführend»

Aargau
Flüchtling ist seit über 40 Tagen im Hungerstreik – aus Protest gegen das lange Asylverfahren

Aarburg
Ukraine-Flüchtlinge in Privatwohnungen: In Aarburg verlangen Vermieter rückwirkend Geld von der Gemeinde – diese will aber nicht zahlen

Aargau
150 geflüchtete Männer im Notspital Muri: SVP-Grossrätin macht sich Sorgen um Sicherheit der Bevölkerung

Asylunterkunft
Weil der Bund am Anschlag ist: Kantone müssen pro Woche doppelt so viele Asylsuchende aufnehmen

Luzern
Kanton Luzern schiebt Rechnungsstellung für Flüchtlingsbetreuung auf und kann auf der Marienburg in Wikon weitere Räume nutzen

Aargau
Aargauer Asyl-Chefin rechnet mit bis zu 4400 zusätzlichen Flüchtlingen und sagt: «Es könnte eng werden»