Politik

Aargau
Podium zum Ausbau der Grenzschutzagentur Frontex: «Abschottung ist der Ausdruck vom Scheitern der eigenen Politik»

Aargau
GLP und Grüne holen mit wenigen Mitgliedern viele Sitze im Grossen Rat – der Experte zweifelt, ob das Rezept aufgeht

Aargau
Aargauer SVP verliert in der Pandemie Mitglieder – gegen den nationalen Trend – GLP und Grüne legen markant zu

Abstimmung
Erik Marquardt kennt die EU-Aussengrenzen wie kein Zweiter und sagt: «Frontex nimmt auch Tote in Kauf»

Gastkommentar
FDP-Präsident Thierry Burkart exklusiv: So muss die Schweizer Neutralität in Zukunft aussehen

Montagsinterview
GLP-Nationalrat Beat Flach über Rüstungsexporte, die Ständeratswahlen und seine Angst, ein Hinterbänkler zu sein

Gemeindeversammlung
Es ist Gemeindeversammlung – und keiner geht hin: Wie Gemeinden die «Einschaltquote» erhöhen können

Aargau
SVP-Bezirkspräsidentin Barbara Borer-Mathys kritisiert Stil und Kurs von Andreas Glarner: «Was in Holziken funktioniert, haben wir auf kantonaler Ebene verlernt»

Holziken
Bundesrätin Viola Amherd in Holziken: «Der Ukraine-Krieg hat uns keineswegs überrascht, auch wenn dies nun behauptet wird»

Schweiz und Welt
Welche Neutralität soll es denn sein? Fragen und Antworten zum brennendsten Thema der schweizerischen Aussenpolitik

Schweiz und Welt
Tomatenwurf und Engelssprung: Macron erlebt tumultuöse erste Tage nach seiner Wiederwahl

Aargau
Désirée Stutz bleibt gradlinig – auch bei Gegenwind: «Als SVP-Politikerin muss man eine dicke Haut haben»

Schweiz und Welt
Das Verhältnis zwischen der Schweiz und Macrons Frankreich ist angespannt: Würde sich das mit Le Pen ändern?

Aargau
«Bricht Neutralitätsgrundsatz»: Junge SVP entsetzt über politische Positionierung des Aargauer Jugendparlaments

Sicherheit
SP-Chef spricht nicht mehr von Armee-Abschaffung – FDP-Chef sagt, wie viele Milliarden das Militär erhalten soll

Aargau
Marco Chiesa beschwört die starke SVP-Familie und Andreas Glarner zitiert aus Wilhelm Tell: «Einig, einig, einig»

Russland/Ukraine
Massaker in Butscha: Parteien fordern deutlichere Worte und neue Sanktionen vom Bundesrat

Analyse
Vom aggressiven Störenfried zum Friedensstifter: Die wundersame Verwandlung des Recep Tayyip Erdogan

Armee
«Unabsehbare Kriegswirren»: Die Schweiz müsse einen Beitrag leisten an Europas Sicherheit, finden auch andere Politiker

SRF
«Mimimi – wer austeilt, sollte auch einstecken können»: So reagieren Aargauer Nationalräte auf «Arena»-Boykott der SVP

Grosser Rat
Der Grosse Rat beschliesst Kredite: Millionen für mehr Biodiversität und weniger invasive Arten