Schweiz und Welt

Bahn
Bald fahren mehr Züge ins Tessin, Wallis und nach Graubünden – doch der neue Fahrplan bringt auch Einschränkungen

International
Hochmodern aus der Zeit gefallen: Am Samstag findet die Krönung von Charles III. statt

Mobilfunk
Böses Erwachen bei Handyabos: Bei Swisscom, Sunrise und Salt drohen jährliche Preiserhöhungen

Wahlen
Umworbene Grünliberale: Die GLP spannt bei den Wahlen mit der Mitte zusammen – die Grünen haben das Nachsehen

CO2-Ausstoss
SUV-Sanktionen nützen kaum: Weshalb die Schweiz weiter munter «Dreckschleudern» importiert

Forschung
«Ein steiler Start und sehr anspruchsvoll»: So hat der Schweizer Marco Sieber die ersten Wochen seiner Astronauten-Ausbildung erlebt

Ukraine
«Ohne Gerechtigkeit keinen Frieden»: Selenski fordert Sondertribunal für Putin nach Vorbild der Nürnberger-Prozesse

Wirtschaft
«Es gab Anstellungen, die vor zwei Jahren kaum denkbar gewesen wären»: So profitieren Arbeitssuchende vom Personalmangel

Immobilien
Rückkehr der Tiefzinsen? Warum eine alte Rede der Nationalbank jetzt Eigenheimbesitzern neue Hoffnung macht

Online-Handel
Die Migros verlangt neu einen Stosszeiten-Zuschlag: Diese Liefertermine werden teurer – und so viel kosten Coop und Co.

Kultur
Wenn Blinde ein Konzert sehen: Die Schweizer Kulturszene tut immer mehr für Menschen mit Behinderungen

Asyl
«Viele Leute wollen aus ökonomischen Gründen nach Europa. Sie haben keinen Anspruch auf Asyl»: Baume-Schneider fordert schärfe Kontrollen an den Schengen-Aussengrenzen

Energie
Das sind die Stromsünder: Bund publiziert brisante Daten zur Energiekrise – mithilfe künstlicher Intelligenz