Wahlen

Nationalratswahlen
Stimmenflut oder Flaute – Wie hoch wird die Wahlbeteiligung in der Region Zofingen werden?

Parlament
Eine Wahlverliererin steht schon fest: Die «Weltwoche» fliegt nach 12 Jahren aus dem Nationalrat

Wahlen
«Schafft die SVP als erste Partei die 30-Prozent-Hürde?»: Historiker Urs Altermatt über den Wahlkampf

Wahlen
Von Hahnenkämpfen und Retourkutschen: In diesen Kantonen toben besonders spannende Wahlkämpfe

Schweiz
«Kolossale Wohlstandsvernichtung»: Die FDP wirft der SP vor, dass die Umsetzung ihres Wunschzettels 150 Milliarden koste

Nationalratswahlen
Aargauer Kandidierende: Wer zittern muss, wer hoffen darf – und eine verrückte Variante

Bundesratswahlen
Jetzt live: Roger Nordmann: «Es gibt kein Menschenrecht, Bundesrat zu werden» ++ Der Romand will Brücken bauen

Bundesratswahlen
Urbaner Bergler, jung und stammtischtauglich: Warum Jon Pult der Geheimfavorit für die Nachfolge Bersets ist

Wahlen
SVP-Präsident Marco Chiesa über Krankenkassen: «Einwanderer sollten deutlich höhere Franchisen bezahlen müssen»

Oftringen
Zwei Männer kandidieren für die Finanzkommission, doch nur einer will gewählt werden – das hat einen ernsten Hintergrund

Wahlen
Leuchttürme und Erdkugeln, Farbexperimente und Altbewährtes: So buhlen die Aargauer Parteien um Stimmen

Bezirksgericht Zofingen
Die Juristerei interessierte ihn schon immer – jetzt kandidiert er als Gerichtspräsident

Aargau
Plakat von Miro Barp irritiert: Mischt das Kantonsspital Baden im Wahlkampf zugunsten der SVP mit?

Bezirksgericht Zofingen
Clemens Brunner ist bei der Wahl zum Gerichtspräsidenten parteilos – aber nicht chancenlos

Parteipolitik
Die SVP legt in den Wahlumfragen immer mehr zu – doch die Partei traut den neusten Zahlen nicht

Zofingen
Krankenkasse, Migration und Fliegen – Sieben Kandidierende stellten sich dem Wahlpodium an der Kanti Zofingen

Nationalratswahlen
Neuste Umfrage zeigt: Die Mitte könnte im Aargau den Freisinn überholen, die SVP ist im Hoch, Grüne und Grünliberale stottern