Landwirtschaft

Landwirtschaft
«Swiss Made» wäre gefragt: Mehrheit wünscht sich höheren Selbstversorgungsgrad – doch die Massnahmen dafür sind unpopulär

Landwirtschaft
Zankapfel Pestizidzulassung: Chemieindustrie greift Beschwerderecht der Umweltverbände an

Landwirtschaft
Gemüsebauern wollen Billig-Importe einschränken – der Bundesrat warnt vor höheren Preisen

Landwirtschaft
Unmengen an Fleisch: Bauern züchten zu viele Schweine, damit aufhören will aber niemand

Landwirtschaft
Schleicht ein Wolf um seine Herde? Abtwiler Schafzüchter Marcel Frei geht neu mit dem Nachtsichtgerät auf die Pirsch

Landwirtschaft
Der Aargauer Bauernpräsident Christoph Hagenbuch will alle Wölfe abschiessen, die Haus- und Nutztiere angreifen

Landwirtschaft
Weil der Schweinezyklus bei Tiefstpreisen feststeckt: Die Schweiz exportiert erstmals Schweinefleisch

Landwirtschaft
Bundesberater finden, das Gesetz könnte «ambitionierter» sein: Braucht es höhere Anforderungen für Direktzahlungen?

Landwirtschaft
Plötzlich attraktiv: Schweizer Landwirte steigen auf pflanzliche Produktion um – was das für Vegetarier bedeutet

Landwirtschaft
Wegen ausländischer Konkurrenz: Soll der Bund mehr Geld für die Vermarktung von Schweizer Wein bereitstellen?

Landwirtschaft
Die SP-Bundesratskandidatin mag Walliser Schwarznasenschafe: Warum sie so beliebt sind

Landwirtschaft
Was zu schwer ist, kommt nicht in die Regale: Wieso Landwirte auf ihrem Gemüse sitzen bleiben

Landwirtschaft
Mehr Blumenwiesen oder Weizenfelder? Die Politik streitet über die Landwirtschaft – und kratzt am Gegenvorschlag zur Trinkwasser-Initiative

Landwirtschaft
Viel gesät, viel weggeworfen: Bauernpräsident Hagenbuch muss 40 Prozent der Räbenernte entsorgen

Landwirtschaft
«Am Anfang sagten viele, ich spinne»: Doch der Marroni-Pionier gab trotz Problemen nie auf – und hat jetzt Grund zu feiern

Landwirtschaft
Reisanbau im Aargau hat Erfolg: Die Ernte fällt üppig aus – dank heissem Sommer und chinesischen Methoden

Landwirtschaft
«Das ist eine Schweinerei»: Die hohen Margen auf Bio- und Labelprodukten bringen Bauern und Tierschutz in Rage

Landwirtschaft
Unter Hühnern, Rindern und Schafen: Das sagen die Menschen in den Gemeinden mit den meisten Nutztieren über die Massentierhaltungs-Initiative

Landwirtschaft
«Genau diese Betriebe haben keine Reserven»: Wie ein Meisterzüchter der Hitze trotzt – und was er an der Graslandwirtschaft kritisiert

Landwirtschaft
Kleinere Eier und frühreife Kürbisse: Hitze stellt Landwirte vor Herausforderungen – warum dieser Aargauer trotzdem zufrieden ist