Schweiz und Welt

Energie
Wahl zwischen Städter und Bergler: Jetzt beginnt der Kampf um unseren Strom – und um Millionen

Mobilfunk
Salt ist stolz auf sein starkes Wachstum beim Mobilfunk – aber den neuen Rekord musste sich die Firma teuer erkaufen

Literatur
Soll man Winnetou wegen unrealistischen Klischees verbieten? In Deutschland toben wieder kunstignorante Shitstorms

Eidgenössisches Schwingfest
400’000 Besucher, 6000 freiwillige Helfer, ein Budget von 42 Millionen Franken und 250’000 Liter Bier: Das Esaf 2022 in Pratteln in Zahlen

Energie
Von «lieber spät als nie» bis «zu zögerlich»: Das sagen die Parteien zum Gas-Sparziel des Bundesrates

Musikszene
Robbie Williams: «Ich habe ein fragiles Ego und bin abhängig vom Gefühl, erfolgreich zu sein»

Doku
Ein Dokumentarfilm sucht nach «allem, ausser der Wahrheit» über Martin Suter – kann das gelingen?

Bundesrat
Energiesparen wird zur Hausaufgabe – was wir nach dem Auftritt von Parmelin und Sommaruga wissen müssen

Detailhandel
Wenn der Lebensmittel-Lieferant mit dem Velo kommt: Farmy prescht vor – diese grosse Supermarkt-Kette könnte folgen

Geld
Kino, Mode, Ferien: So unterschiedlich sparen Romands und Deutschschweizer wegen des Inflationsschocks

Immobilien
Raiffeisen frohlockt: Der Hypothekenboom hält an – und so stark haben Eigenheime an Wert zugelegt

SRG
Unter Politikern wächst der Unmut über die SRG: Jetzt entscheidet der Bundesrat über eine Senkung der Haushaltsabgabe

Wirtschaft
Erste Prognosen sehen den Euro unter 90 Rappen fallen – darum wird bang gefragt, ob «eine neue Eurokrise droht»

International
«Love from Switzerland»: Wie Menschen mit ihren Spenden den Krieg finanzieren – sogar ein Schweizer Lehrer ist dabei