Gesundheitswesen

Gesundheitswesen
              
                      
          
            Wartezeiten bis zu sechs Wochen: Kantonsspital Aarau plant ein neues Radiologiezentrum in Lenzburg
          
          
          
        
Gesundheitswesen
              
                      
          
            «Patienten beissen, kratzen, spucken und schlagen»: Gewalt an Aargauer Spitälern nimmt zu
          
          
          
        
Gesundheitswesen
              
                      
          
            «Die ältere Generation muss uns die Chance geben, Medizin so zu praktizieren, wie es für uns Sinn macht. Nur dann gibt es Nachwuchs»
          
          
          
        
Gesundheitswesen
              
                      
          
            13 Milliarden neu verteilt: Der Bundesrat genehmigt neuen Ärztetarif – stellt aber klare Bedingungen
          
          
          
        
Gesundheitswesen
              
                      
          
            Der Ständerat nimmt die Medikamentenkosten ins Visier – und legt sich mit der Pharma an
          
          
          
        
Gesundheitswesen
              
                      
          
            «Welcher Gesundheitsdirektor schliesst schon ein Spital?» – der Bund soll bei der Spitalplanung mitreden, fordern Politiker
          
          
          
        
Gesundheitswesen
              
                      
          
            Weniger Medikamente verschwenden durch kleinere Verpackungen: Bürgerliche Gesundheitspolitiker wollen die neuste Sparidee verhindern 
          
          
          
        
Gesundheitswesen
              
                      
          
            Der Kopf der Kostenbremse-Initiative erklärt: «Die grossen Sparpotenziale sind immer noch unangetastet»
          
          
          
        
Gesundheitswesen
              
                      
          
            Nothilfe für psychisch belastete Kinder und Jugendliche: Kinderspitex-Organisationen bauen Angebot auf
          
          
          
        
Gesundheitswesen
              
                      
          
            Aargauer Regierung erhöht den Tarmed-Tarif, die Ärzte freut’s – doch steigen jetzt die Prämien?
          
          
          
        
Gesundheitswesen
              
                      
          
            Frühere Dienstpläne, weniger arbeiten, mehr Weiterbildung: So will der Bundesrat die Pflege weiter stärken
          
          
          
        
Gesundheitswesen
              
                      
          
            Braucht es eine Kostenbremse für das Gesundheitswesen? Maja Bally und Thomas de Courten sind geteilter Meinung 
          
          
          
        
Gesundheitswesen
              
                      
          
            Krankenkassen-Prämien: Ist die Kostenbremse im Gesundheitswesen ein Fluch oder ein Segen?
          
          
          
        
Gesundheitswesen
              
                      
          
            Zwei bis drei Anzeigen jährlich: Aargauer Regierungsrat äussert sich zu sexuellen Übergriffen im Medizinalbereich
          
          
          
        
Gesundheitswesen
              
                      
          
            KSB kämpft mit tiefen Tarifen und hohen Löhnen – CEO sagt: «Diplomierte Pflegefachperson verdient fast 8000 Franken»
          
          
          
        
Gesundheitswesen
              
                      
          
            «Probleme haben sich verschärft»: Finanzkontrolle zieht vernichtendes Fazit zum elektronischen Patientendossier
          
          
          
        
Gesundheitswesen
              
                      
          
            Der Aargau legt Obergrenzen bei Augenärzten und Radiologinnen fest – warum gerade in diesen Fachbereichen?
          
          
          
        
Gesundheitswesen
              
                      
          
            Für 10 Millionen: Rehaklinik Bellikon weiht neues Bettenhaus mit 56 Einzelzimmern ein
          
          
          
        
Gesundheitswesen
              
                      
          
            Heilmittel-Recht verletzt: So täuscht eine Schweizer Firma ihre Kundinnen und Kunden
          
          
          
        










