Politik

Nationalratswahlen
«Ein Etikettenschwindel»: Aargauer Grossräte wollen Unterlisten-Flut abschaffen – so viele Stimmen haben sie den Parteien gebracht

Ständeratswahlen
Marianne Binder tritt an: Die Mitte-Präsidentin stellt sich dem Ständerats-Duell mit Benjamin Giezendanner

USA
Republikaner nominieren Kandidat Nr. 4 für Speaker-Posten und verspüren nun plötzlich Zuversicht

Parteipolitik
Aargauer Nationalrätin Irène Kälin wünscht sich Wechsel an der Parteispitze der Grünen – und weist eigene Ambitionen zurück

Wahlen
Trotz Riesenbudget gescheitert: Warum ein prallgefülltes Kässeli für einen Sitz im Nationalrat nicht reicht

Deutschland
Läuft sie der AfD den Rang ab oder versetzt sie nur der Linkspartei den Todesstoss? Sahra Wagenknecht gründet eine Partei

Interview
«Dann wird es spannend»: In letzter Sekunde überholte die Mitte die FDP – was der Präsident nun über einen zweiten Bundesratssitz sagt

Wahlen
Welche Aargauer Gemeinde am «alternativsten» gewählt hat – und wo Aussenseiter am meisten punkteten

Aargau
Hoffen und Bangen bei der GLP Aargau: Beat Flach verteidigt trotz Ende der grünen Welle seinen Sitz

Wahlen
«Das Klima hat verloren»: Grüne büssen massiv Wähler ein – und werden beim Thema Bundesrat kleinlaut

Ständeratswahlen
Ständerat: Burkart problemlos wiedergewählt, wer wird Giezendanners Konkurrentin im zweiten Wahlgang?

Wahlen
Die SVP öffnet der Mitte-Partei die Tür für einen zweiten Sitz im Bundesrat – die Leidtragenden wären die Freisinnigen

Luzern
Kantonsregierung plant Entlastung für natürliche Personen, Gemeinden sollen an OECD-Mindeststeuern beteiligt werden

USA
Jim Jordan, der selbsternannte Kämpfer, gibt nicht auf – obwohl ihm am Donnerstag auch Parteifreunde in den Rücken fielen